nach reiflicher erwägung einer sache

  • 1Erwägung — Er·wä̲·gung die; , en; geschr; 1 eine sorgfältige Überlegung, bei der man besonders die Konsequenzen einer Sache prüft <meist nach ernsthafter, reiflicher Erwägung> 2 etwas in Erwägung ziehen etwas berücksichtigen oder als Möglichkeit in… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Italienische Eisenbahnen — (s. Karte, Taf. VIII). Inhalt: I. Geschichtliches. II. Geographische Gliederung des Eisenbahnnetzes. III. Technischer Charakter. IV. Verwaltung und Staatsaufsicht. V. Personalverhältnisse. VI. Statistik. VII. Literatur. I. Geschichtliches. A.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Marc Aurel — Mark Aurel Glyptothek München Mark Aurel[1] (* 26. April 121 in Rom; † 17. März 180 in Vindobona oder eventuell Sirmium) war von 161 bis 180 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Marcus Aurelius — Mark Aurel Glyptothek München Mark Aurel[1] (* 26. April 121 in Rom; † 17. März 180 in Vindobona oder eventuell Sirmium) war von 161 bis 180 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Marcus Aurelius Antoninus Augustus — Mark Aurel Glyptothek München Mark Aurel[1] (* 26. April 121 in Rom; † 17. März 180 in Vindobona oder eventuell Sirmium) war von 161 bis 180 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mark Aurel — Glyptothek München Mark Aurel[1] (* 26. April 121 in Rom; † 17. März 180 in Vindobona oder eventuell Sirmium) war von 161 bis 180 …

    Deutsch Wikipedia