nach provinz schmecken

  • 1Crazy Competition — Seriendaten Deutscher Titel Crazy Competition Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Arzneipflanzen — Fig. 1. Smilax ornata Lem., eine zur Familie der Liliazeen gehörende Schlingpflanze aus der Gattung Smilax Tourn., von der mehrere meist noch nicht sicher festgestellte Arten, die durch etwa 30 Breitengrade über das nördliche Südamerika (wie es… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Geschichte der Küsten-Salish — Totempfahl vor dem Royal British Columbia Museum in Victoria Die Geschichte der Küsten Salish, einer durch eine gemeinsame Kultur, Verwandtschaft und Sprachen verbundenen Gruppe indianischer Ethnien an der Pazifikküste Nordamerikas, reicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Victoria (British Columbia) — Victoria Skyline von Victoria …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Victoria (Kanada) — Victoria Basisdaten Gründung: 1843 (als Fort Camosun) Staat: Kanada …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Farbstoffe [2] — Farbstoffe, pflanzliche, sind in den Pflanzen entweder als solche schon enthalten oder sie entstehen aus einem sogenannten (meist farblosen) Chromogen, einem Pflanzenkörper, der durch eine nachträgliche technische Behandlung sich in den Farbstoff …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Olivenbaum — Echter Olivenbaum …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Cinchōna — L. (Chinarindenbaum, Fieberrindenbaum), Gattung der Rubiazeen, benannt nach der Gräfin von Chinchon, Gemahlin des Vizekönigs von Peru (s. unten), höchst elegante, kahle oder filzig behaarte Bäume oder Sträucher mit gegenständigen, elliptischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Aprikose — Aprikosen Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse (Rosaceae) …

    Deutsch Wikipedia