nach lenins tod

  • 61Marxistisch — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Marxistische Theorie — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Arbeiter-und-Bauern-Staat — Ein Arbeiter und Bauern Staat ist nach leninistischer bzw. auch nach marxistisch leninistischer Auffassung ein Staat, in dem die Arbeiterklasse (im Klassenbündnis mit den werktätigen Bauern) über die zu enteignende Kapitalistenklasse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Politbüro der Kommunistischen Partei der Sowjetunion — Politbüro (zwischen 1952 und 1966 auch Präsidium) ist die verkürzte Bezeichnung für das Politische Büro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung, Aufgabe und Entwicklung 2 Zusammensetzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Krupskaja — Nadeschda Krupskaja Nadeschda Konstantinowna Krupskaja (russisch Надежда Константиновна Крупская, wiss. Transliteration Nadežda Konstantinovna Krupskaja; * 26. Februar 1869 in Sankt Petersburg; † 27. Februar 1939 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Nadeschda Konstantinowna Krupskaja — Nadeschda Krupskaja Nadeschda Konstantinowna Krupskaja (russisch Надежда Константиновна Крупская, wiss. Transliteration Nadežda Konstantinovna Krupskaja; * 14. Februarjul./ 26. Februar  …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Nadeschda Krupskaja — Nadeschda Konstantinowna Krupskaja (russisch Надежда Константиновна Крупская, wiss. Transliteration Nadežda Konstantinovna Krupskaja; * 26. Februar 1869 in Sankt Petersburg; † 27. Februar 1939 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nadjeschda Konstantinowna Krupskaja — Nadeschda Krupskaja Nadeschda Konstantinowna Krupskaja (russisch Надежда Константиновна Крупская, wiss. Transliteration Nadežda Konstantinovna Krupskaja; * 26. Februar 1869 in Sankt Petersburg; † 27. Februar 1939 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Nadjeschda Krupskaja — Nadeschda Krupskaja Nadeschda Konstantinowna Krupskaja (russisch Надежда Константиновна Крупская, wiss. Transliteration Nadežda Konstantinovna Krupskaja; * 26. Februar 1869 in Sankt Petersburg; † 27. Februar 1939 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sozialismus — Der Sozialismus ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Der Begriff war nie eindeutig definiert und umfasst die Breite Palette von Anarchismus über… …

    Deutsch Wikipedia