nach lenins tod

  • 41Stamokap-Theorie — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Stamokaptheorie — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Trotzkist — Trotzkismus bezeichnet eine von Leo Trotzki ausgehende Richtung des Marxismus. Der Trotzkismus weicht vom orthodoxen Marxismus Leninismus vor allem hinsichtlich der Revolutionstheorie und der Parteilehre ab. Wesentlicher Bestandteil ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Trotzkisten — Trotzkismus bezeichnet eine von Leo Trotzki ausgehende Richtung des Marxismus. Der Trotzkismus weicht vom orthodoxen Marxismus Leninismus vor allem hinsichtlich der Revolutionstheorie und der Parteilehre ab. Wesentlicher Bestandteil ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Trotzkistisch — Trotzkismus bezeichnet eine von Leo Trotzki ausgehende Richtung des Marxismus. Der Trotzkismus weicht vom orthodoxen Marxismus Leninismus vor allem hinsichtlich der Revolutionstheorie und der Parteilehre ab. Wesentlicher Bestandteil ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Der Rote Platz — Roter Platz, Blickrichtung Süd Der Rote Platz bei Nacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Leninistisch — Wladimir Iljitsch Lenin Unter dem Begriff des Leninismus werden die Ansichten des russischen Marxisten und kommunistischen Revolutionärs Lenin zusammengefasst, der den Marxismus an die historischen Bedingungen der damaligen russischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Maksim Gorkij — Maxim Gorki Maxim Gorki (russisch Максим Горький (übersetzt: bitter); eigentlich Alexei Maximowitsch Peschkow, Алексей Максимович Пешков, wiss. Transliteration Aleksej Maksimovič Peškov; * 28. März 1868 in Nischni Nowgorod; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Roter Platz — Roter Platz, Blickrichtung Süd Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gregori Sinowjew — Grigori Jewsejewitsch Sinowjew Grigori Jewsejewitsch Sinowjew (russisch Григорий Евсеевич Зиновьев, wiss. Transliteration Grigorij Evseevič Zinov ev; eigentlich: Owsej Gerschen Aronowitsch Radomyslski Apfelbaum; * 11. Septemberjul./… …

    Deutsch Wikipedia