nach etw grapschen

  • 1grapschen — grabschen (umgangssprachlich); greifen * * * grạp|schen 〈V. tr. u. V. intr.; hat; norddt.; umg.〉 schnell u. begierig greifen (nach), an sich raffen; oV grabschen, grapsen ● sich etwas grapschen; nach etwas grapschen [Weiterbildungen von… …

    Universal-Lexikon

  • 2grabschen — grapschen (umgangssprachlich); greifen * * * grạb|schen 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 = grapschen, grapsen * * * grạb|schen: ↑ grapschen. * * * grạb|schen: ↑grapschen. grạp|schen, grabschen <sw. V.; …

    Universal-Lexikon

  • 3greifen — ins Leben rufen; aufbauen; etablieren; durchsetzen; einrichten; gründen; konstituieren; grapschen (umgangssprachlich); grabschen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 4drängeln — drücken; pferchen; schieben; drängen * * * drän|geln [ drɛŋl̩n] <itr.; hat: 1. in einer Menge andere zur Seite schieben, um möglichst schnell irgendwohin zu gelangen oder an die Reihe zu kommen: jetzt drängle doch nicht so. Syn.: ↑ drängen, ↑… …

    Universal-Lexikon