nach etw fingern

  • 1fingern — fịn|gern 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 an etwas fingern etwas mit den Fingern berühren, ohne Sinn u. Zweck anfassen u. daran arbeiten II 〈V. tr.; fig.; umg.〉 eine Sache fingern geschickt zuwege bringen ● wir werden die Sache schon fingern! * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… …

    Universal-Lexikon

  • 3halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …

    Universal-Lexikon

  • 4tasten — tas|ten [ tastn̩], tastete, getastet: 1. <itr.; hat (besonders mit den ausgestreckten Händen) vorsichtig fühlende, suchende Bewegungen machen, vorsichtig oder suchend greifen: er tastete nach dem Lichtschalter; sie bewegte sich tastend zur Tür …

    Universal-Lexikon

  • 5grabbeln — grạb|beln 〈V. intr.; hat; norddt.〉 umherfühlen, tasten, schnell greifen (nach) [nddt.; zu grabben „raffen, schnell an sich reißen“; zu idg. *gherebh , *ghrebh „raffen, an sich reißen“; verwandt mit Garbe] * * * grạb|beln <sw. V.; hat [aus… …

    Universal-Lexikon

  • 6Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …

    Universal-Lexikon

  • 7Nagel — Kralle; Fingernagel; Stahlstift; Stift; Bolzen; Drahtstift * * * Na|gel [ na:gl̩], der; s, Nägel [ nɛ:gl̩]: 1. Stift aus Metall mit Spitze und meist flachem, abgerundetem Kopf, der (zum Befestigen, Aufhängen von etwas) in etwas hineingetrieben… …

    Universal-Lexikon

  • 8Gefühl — Empfindung; Stimmungslage; Emotion; Sentiment; Gefühlsbewegung; Regung; Gefühlsregung; Gespür; Affekt; Vorgefühl; Ahnung; Besorgnis; …

    Universal-Lexikon

  • 9spielen — wetten; zocken (umgangssprachlich); tippen; auf etwas setzen; zum Besten geben; geben; aufführen; vortragen (Theaterstück); herumkaspern ( …

    Universal-Lexikon

  • 10Opposition — Gegenseite * * * Op|po|si|ti|on [ɔpozi ts̮i̯o:n], die, , en: 1. entschiedener, sich in Worten und Handlungen äußernder Widerstand: eine offene Opposition; in vielen Teilen der Bevölkerung regte sich Opposition; seine Opposition gegen jmdn.… …

    Universal-Lexikon