nach dem gleichen strickmuster

  • 1Strickmuster — Strịck|mus|ter, das: a) unterschiedliche Kombination verschieden gestrickter Maschen zu einem bestimmten Muster: ein Pullover mit einem einfachen S.; b) Vorlage für ein Strickmuster (a): eine Mütze nach einem S. stricken; Ü hier geht alles nach… …

    Universal-Lexikon

  • 2Strickmuster — Strịck·mus·ter das; 1 ein ↑Muster (1), das man strickt 2 eine Zeichnung (eine Vorlage), nach der man etwas strickt || ID nach dem gleichen / demselben Strickmuster gespr; nach derselben Methode …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Sea of Love - Melodie des Todes — Filmdaten Deutscher Titel: Sea of Love – Melodie des Todes Originaltitel: Sea of Love Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sea of Love – Melodie des Todes — Filmdaten Deutscher Titel: Sea of Love – Melodie des Todes Originaltitel: Sea of Love Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Raimund Thielcke — Werner Wichtig (eigentlich Raimund Thielcke) ist ein deutscher Sänger. Der gelernte Brauer nahm 1989 unter dem Titel Pump ab das Bier eine deutschsprachige Coverversion des Hits Pump Up The Jam des belgischen Danceprojekts Technotronic auf. Mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Werner Wichtig — war das Pseudonym des deutschen Sängers Raymund Thielecke (* 15. Januar 1962; † 6. Oktober 1992). Der Titel Pump ab das Bier machte ihn 1989 zum One Hit Wonder. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Diskografie 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Muster — Warenmuster; Probe; Prototyp; Modell; Normal (fachsprachlich); Antrag; Gesuch; Vorschlag; Eingabe; Vorlage; Sichtweise; …

    Universal-Lexikon

  • 8Schulmädchen-Report. 12. Teil: Junge Mädchen brauchen Liebe — Filmdaten Originaltitel Schulmädchen Report. 12. Teil: Junge Mädchen brauchen Liebe Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 9E. T. A. Hoffmann — Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; † 25. Juni 1822 in Berlin; Vorname eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, 1805 umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10E.T.A. Hoffmann — E. T. A. Hoffmann Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; † 25. Juni 1822 in Berlin; eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein Schriftsteller der …

    Deutsch Wikipedia