nach altem

  • 91Buchschließe — Geschmiedete Schließe nach altem Vorbild Gesägte und gefeilte Schließe nach altem Muster …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Nanzan-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Nanzan Universität Motto 人間の尊厳のために (ningen no songen no tame ni) Hominis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Herrgottskäfer — Johanniskäfer; Muttergotteskäfer; Marienwürmchen (umgangssprachlich); Jungfernkäfer (österr.); Marienkäfer; Glückskäfer * * * Hẹrr|gotts|kä|fer, der [nach altem Volksglauben werden bestimmte Käfer, die weitverbreitet u. beliebt sind, mit… …

    Universal-Lexikon

  • 94Feuersalamander — Feu|er|sa|la|man|der 〈m. 3; Zool.〉 lebendgebärender, etwa 25 cm langer, auf schwarzem Grund grellgelb gefleckter Schwanzlurch der europ. Mittelgebirge: Salamandra salamandra * * * Feu|er|sa|la|man|der, der [galt nach altem Volksglauben als… …

    Universal-Lexikon

  • 95Jakobstag — Ja|kobs|tag, der: Namenstag des Apostels Jakobus d. Ä. am 25. Juli, an dem nach altem Brauch die Ernte beginnt. * * * Ja|kobs|tag, der: Namenstag des Apostels Jakobus d. Ä. am 25. Juli, an dem nach altem Brauch die Ernte beginnt …

    Universal-Lexikon

  • 96Lostag — Los|tag, der [zu ↑ Los in der alten Bed. »Weissagung«]: 1. (Volkskunde) einer der nach altem Volksglauben für das Wetter der kommenden Wochen (u. damit für die Verrichtung bestimmter landwirtschaftlicher Arbeiten) bedeutsamen Tage (z. B.… …

    Universal-Lexikon

  • 97Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon