na pamet

  • 71Фибих З. —         (Fibich) Зденек (21 XII 1850, Вшеборжице 15 X 1900, Прага) чеш. композитор, пианист, симф. и хор. дирижёр. Брал уроки по муз. теоретич. предметам у З. Колешовского (1864 65), учился в муз. школе Б. Сметаны (1865 1866) в Праге. Занимался у …

    Музыкальная энциклопедия

  • 72Alois Jirasek — Geburtshaus von Alois Jirasek in Hronov Alois Jirásek (* 23. August 1851 in Hronov; † 12. März 1930 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller und Historiker. Inhaltsve …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Alois Jirásek — Jan Vilímek:Alois Jirásek …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Altlengbach — Altlengbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Bezirk Sankt Pölten-Land — Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Boleslav II. (Böhmen) — Boleslav II., der Fromme auf einem Segment der Gnesener Bronzetür: Das Relief zeigt Verhandlungen mit Adalbert von Prag zum Freikauf von Christensklaven Boleslav II. († 7. Februar 999), auch Boleslav der Fromme, war ein böhmischer Fürst aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Boleslaw II. (Böhmen) — Boleslav II., der Fromme Boleslav II. († 7. Februar 999), auch Boleslav der Fromme, war ein böhmischer Fürst aus dem Geschlecht der Přemysliden. Er herrschte über die zentrale Region um Prag, das dominierende Territorium Böhmens.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Buchvaldova — Michaela Buchvaldová Karsten (* 14. Dezember 1970 als Michaela Buchvaldová) ist eine ehemalige tschechische Gedächtnissportlerin. Sie ist mit dem Gedächtnissportler Gunther Karsten verheiratet. Die promovierte Medizinerin arbeitete mehrere Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Buchvaldová — Michaela Buchvaldová Karsten (* 14. Dezember 1970 als Michaela Buchvaldová) ist eine ehemalige tschechische Gedächtnissportlerin. Sie ist mit dem Gedächtnissportler Gunther Karsten verheiratet. Die promovierte Medizinerin arbeitete mehrere Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Christoph Harant von Polschitz und Weseritz — Freiherr Christoph Harant von Polschitz und Weseritz auf Pecka (tschechisch Kryštof Harant z Polžic a Bezdružic; * 1564 Schloss Klenová/Klenau bei Klatovy/Klattau; † 21. Juni 1621 Prag) war ein böh …

    Deutsch Wikipedia