na christus

  • 71Christus, Petrus — born с 1420, Baerle, Brabant died 1472/73, Bruges Flemish painter. He is documented as working in Bruges (1444), where he was influenced by the work of Jan van Eyck. Christus is known for his sensitive portraits, but his most important… …

    Universalium

  • 72Christus und die Ehebrecherin (Bruegel) — Christus und die Ehebrecherin Pieter Bruegel der Ältere, 1565 Öl auf Leinwand, 24,1 cm × 34,4 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 73CHRISTUS — I. CHRISTUS Iesu mundi Redemptoris cognomentum. Ab Hebraeo vel Sytiaco Gap desc: Hebrew sic dictus, Ioh. c. 1. v. 42. Εὑρήκαμεν τὸν Μεςςίαν, ὅ ἐςτι μεθερμηνευόμενον, ὁ Χριςτὸς. Ubi Nounus, Σύτγενε Μεςςίαν σοφὸν εὕρομεν, ὃς θεὸς ἀνὴθ Χριςτὸς… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 74Christus (Mendelssohn) — Das Oratorium Christus (MWV A 26; in der Literatur zum Teil auch Erde, Hölle und Himmel bezeichnet) ist Fragment geblieben. Felix Mendelssohn Bartholdy konnte es aufgrund seines unerwarteten und frühen Todes nicht vollenden. Es wäre das dritte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Christus Dominus — Das Dekret Christus Dominus (Abkürzung: CD) „über die Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche“, vom 28. Oktober 1965, ist ein Dokument des Zweiten Vatikanischen Konzils. So fordert das Dekret die Bischöfe auf, die verschiedenen Formen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Christus und die sieben Laden — Zur spätmittelalterlichen belehrenden Erbauungsliteratur gehört die Schrift „Christus und die sieben Laden“, in der Jesus Christus in der Rolle eines Kaufmanns einen Einsiedler, der „in die Welt“ zurückkehren möchte, wieder auf den rechten Weg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Christus-Kirche (Hollen) — Die Christus Kirche. Die evangelisch lutherische Christus Kirche steht in Hollen, einem Teilort der Gemeinde Uplengen in Ostfriesland. Der neugotische Nachfolgebau für eine vorreformatorische Kirche wurde 1896 errichtet. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Christus-König-Kirche (Brackenheim) — Die Christus König Kirche in Brackenheim im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg ist eine 1954 erbaute katholische Pfarrkirche. Geschichte Brackenheim war seit der Reformation fast rein evangelisch geprägt. Erst durch den Zuzug von …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Christus — Gottessohn, Jesus [Christus], Sohn Gottes; (volkst. veraltet): Christ; (bibl.): Friedensfürst; (christl. Rel.): Agnus Dei, Erlöser, Gekreuzigter, Gotteslamm, Heiland, Lamm Gottes, Menschensohn, Messias; (bes. Mystik): Seelenbräutigam. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 80Christus — Chrịs|tus <»Gesalbter«> (Jesus Christus); Christi Himmelfahrt; nach Christo oder nach Christus (Abkürzung n. Chr.), nach Christi Geburt (Abkürzung n. Chr. G.); vor Christo oder vor Christus (Abkürzung v. Chr.), vor Christi Geburt… …

    Die deutsche Rechtschreibung