n kann er ein

  • 81Ein-Zeitungs-Kreis — Ein Einzeitungskreis (auch Ein Zeitungs Kreis) ist ein Kreis oder eine kreisfreie Stadt, in dem bzw. in der die Einwohnerzahl derjenigen Gebiete überwiegt, deren Bevölkerung sich nur aus einer Monopol (Tages ) Zeitung über das örtliche Geschehen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ein Buch für die Stadt — ist ein ausgewähltes Buch, das im Rahmen einer Aktion seit 2003 jährlich zur Förderung der Literatur und des Literaturverständnisses in Köln und der Region zwischen Eifel und Bergischem Land in den Mittelpunkt gerückt wird. Die Initiatoren sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ein falscher Fuffziger \(= Fünfziger\) —   In dieser umgangssprachlichen Fügung wird der »falsche Fuffziger« landschaftlich für ein gefälschtes Fünfzigpfennigstück gebraucht und steht bildlich für jemanden, der unaufrichtig ist, dem man nicht trauen kann: Deine Bekannte ist ein falscher …

    Universal-Lexikon

  • 84Ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn —   Mit dieser scherzhaften Umschreibung kennzeichnet man jemanden als einen begeisterten, passionierten Jäger. Der Ausdruck wird häufig auch auf andere Bereiche übertragen, sodass man etwa von einem gewaltigen (gelegentlich auch: großen) Redner… …

    Universal-Lexikon

  • 85Ein gutes \(auch: flinkes\) Mundwerk haben —   Wer ein gutes oder flinkes Mundwerk hat, kann sehr gewandt reden: Keine Angst, die Neue wird sich schon durchsetzen, sie hat ein flinkes Mundwerk. Die Wendung ist in der Umgangssprache gebräuchlich …

    Universal-Lexikon

  • 86Ein gutes Gefälle haben —   Mit der umgangssprachlich scherzhaften Redewendung wird verhüllend ausgedrückt, dass jemand viel trinken kann: Unser Polier hat ein gutes Gefälle. Ist das nicht schon dein viertes Bier? Du hast aber ein verdammt gutes Gefälle! …

    Universal-Lexikon

  • 87Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen —   Dieses Sprichwort besagt, wer nichts Böses tut, den quält auch nicht sein Gewissen und er kann nachts gut schlafen …

    Universal-Lexikon

  • 88Ein Lied geht um die Welt! —   Mit dieser Zeile beginnt der Refrain des Titelschlagers eines Films von Richard Oswald über das Leben des Sängers Josef Schmidt aus dem Jahr 1933. 1958 gab es eine Neufassung des Films von Geza von Bolvary. Der Text des Schlagers stammt von… …

    Universal-Lexikon

  • 89Ein Mann von Wort —   Ein Mann von Wort ist jemand, auf den man sich verlassen kann, der sein Wort hält: Er erwies sich als ein Mann von Wort, pünktlich um sechs brachte er uns die Dokumente …

    Universal-Lexikon

  • 90Ein Mord, den jeder begeht —   Unter diesem Titel erschien 1938 ein Roman des österreichischen Schriftstellers Heimito von Doderer (1896 1966). Ein erfolgreicher junger Mann, der den Mörder seiner Schwägerin gefunden zu haben glaubt, muss schließlich erkennen, dass er selbst …

    Universal-Lexikon