n kann er ein

  • 31Ein Mann, ein Wort —   Die Redensart »ein Mann, ein Wort« bedeutet, dass gilt, was gesagt ist, dass man sich auf die Aussage des Betreffenden verlassen kann: »Ich kann mich drauf verlassen, dass du s machst?« »Ein Mann, ein Wort«, sagte er und klickte die Hacken… …

    Universal-Lexikon

  • 32Ein Fall für dich und das Tiger-Team — ist eine Krimiserie für junge Leser (ab 10 Jahre) des österreichischen Autors Thomas Brezina. Sie erscheint beim Egmont Schneider Verlag. Die Bücher sind schon in vielen Ländern erschienen, am erfolgreichsten sind sie in China und in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ein Superfall für dich und das Tiger-Team — Ein Fall für dich und das Tiger Team ist eine Krimiserie für junge Leser (ab 10 Jahre) des österreichischen Autors Thomas Brezina. Sie erscheint beim Egmont Schneider Verlag. Die Bücher sind schon in vielen Ländern erschienen, am erfolgreichsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ein-Gen-ein-Enzym-Hypothese — Ein Gen ein Enzym Hypothese, von George Beadle und Edward L. Tatum 1944 formulierte Beziehung, nach der die Synthese eines bestimmten Enzyms von einem einzelnen Gen gesteuert wird. Der Ausfall eines Gens kann das Fehlen des entsprechenden Enzyms… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 35Ein Porträt des Künstlers als junger Mann — (engl. A Portrait of the Artist as a Young Man) ist ein Roman von James Joyce, der im Jahre 1916 erschienen ist und autobiografische Züge aufweist. A Portrait of the Artist as a Young Man, Einband Ein Porträt des Künstlers als junger Mann ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ein aufgeschlagenes \(auch: offenes\) Buch für jemanden sein —   Die Redewendung spielt darauf an, dass ein aufgeschlagenes Buch nichts verbirgt und man darin jederzeit lesen kann. Im übertragenen Sinn besagt die Wendung, dass jemandem eine Person in ihren innersten Regungen ganz vertraut ist und von ihm… …

    Universal-Lexikon

  • 37Ein Tor find't allemal noch einen größern Toren, der seinen Wert zu schätzen weiß —   Dieses eigentlich für sich selbst sprechende Zitat wird auch in etwas erweitertem, allgemeinerem Sinn gebraucht, wenn etwa ausgedrückt werden soll, dass wohl keine Idee so töricht, abgeschmackt oder abseitig sein kann, als dass sie nicht doch… …

    Universal-Lexikon

  • 38Ein einz'ger Augenblick kann alles umgestalten —   Diese Erfahrung hat Christoph Martin Wieland (1733 1813) in seinem romantischen Epos »Oberon« im 7. Gesang, Stanze 75 (der Fassung von 1784 in 12 Gesängen) sentenzhaft formuliert. Die mit ihrem Geliebten Hüon auf eine einsame Insel verschlagene …

    Universal-Lexikon

  • 39Ein Küsschen in Ehren kann niemand verwehren —   Mit dieser scherzhaften sprichwörtlichen Redensart kommentiert man einen unverbindlichen, rein freundschaftlichen Kuss. Sie ist schon in Sprichwortsammlungen des frühen 17. Jahrhunderts zu finden und hat wohl durch Albert Lortzings (1801 1851)… …

    Universal-Lexikon

  • 40Ein-China-Politik — (chinesisch 一個中國政策 / 一个中国政策 yī gè Zhōngguó zhèngcè) bezeichnet heute meist die von der Volksrepublik China verstandene politische Prämisse, dass es nur ein „China“ gibt, das neben dem von der Volksrepublik kontrollierten… …

    Deutsch Wikipedia