n kann er ein

  • 11Ein Abstecher nach Paris — (engl. Ashenden. Or the British Agent) versammelt Erzählungen von William Somerset Maugham, die 1928 bei Heinemann in London und im selben Jahr bei Doubleday Doran in New York City erschienen[1]. Die Übertragung ins Deutsche kam 1967 heraus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ein Held unserer Zeit — (russisch Герой нашего времени) ist ein von 1837 bis 1840 entstandenes literarisches Werk von Michail Lermontow. Handlung Der Ich Erzähler trifft bei einem Bergaufstieg im Kaukasus auf den Offizier Maxim Maxymitsch, der von den gemeinsamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ein Hungerkünstler — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die erstmals 1922 in der Zeitung Die neue Rundschau erschien.[1] Gleichzeitig ist es der Titel für den 1924 erschienenen Sammelband des Autors, der noch drei weitere Prosatexte enthielt. Drei der vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ein solches Ding — Logo von „Ein solches Ding“ Daten zum Spiel Autor Urs Hostettler Grafik Res Brandenberger Verlag Fata Morgana …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ein Schritt ins Leere — ist der 15. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im September 1934 im Vereinigten Königreich unter dem Titel Why Didn t They Ask Evans? im Collins Crime Club [1] und 1935 in den USA bei Dodd, Mead and Company unter dem Titel The… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ein Inspektor kommt — (Originaltitel: An Inspector Calls) ist ein Theaterstück (Soziales Drama) des englischen Autors John Boynton Priestley. Es ist eines seiner bekanntesten Werke. Priestley schrieb es 1944/45 innerhalb einer einzigen Woche. Seine Londoner Premiere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ein gefährlicher Gegner — (Originaltitel The Secret Adversary) ist der zweite Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Januar 1922 im Vereinigten Königreich bei The Bodley Head [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3].… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ein bißchen Frieden — war der deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest 1982. Das von Ralph Siegel komponierte und von Bernd Meinunger gedichtete Lied wurde von der damals 17 jährigen Sängerin Nicole dargeboten. Es war der erste deutsche und nach Merci Cherie (Udo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ein Geschenk der Kultur — (englischer Originaltitel: The State of the Art, erschienen 1991) ist die bisher einzige Sammlung von Kurzgeschichten des Autors Iain M. Banks. Wegen der im Buch enthaltenen Science Fiction Novelle Der letzte Stand der Kunst wird sie seinem… …

    Deutsch Wikipedia