n bis l

  • 51BIS Commutée — La BIS commutée (ou Bande Intermediaire Satellite commutée ou BIS C) est la bande de fréquences de 950 à 2150 MHz (en SAT) qui est commutée par le démodulateur ou le terminal DVB S type DiSEqC 1 sur : la bande de fréquence, haute ou… …

    Wikipédia en Français

  • 52BIS commutee — BIS commutée La BIS commutée (ou Bande Intermediaire Satellite commutée ou BIS C) est la bande de fréquences de 950 à 2150 MHz (en SAT) qui est commutée par le démodulateur ou le terminal DVB S type DiSEqC 1 sur : la bande de fréquence,… …

    Wikipédia en Français

  • 53Bis(méthylthio)méthane — 2,4 dithiapentane Général Nom IUPAC bis(méthylthio)méthane 2,4 dithapentane bis(mét …

    Wikipédia en Français

  • 54Bis commutée — La BIS commutée (ou Bande Intermediaire Satellite commutée ou BIS C) est la bande de fréquences de 950 à 2150 MHz (en SAT) qui est commutée par le démodulateur ou le terminal DVB S type DiSEqC 1 sur : la bande de fréquence, haute ou… …

    Wikipédia en Français

  • 55Bis(chloromethyl) ether — IUPAC name bis(chloromethyl) ether …

    Wikipedia

  • 56bis heute — bis anhin (schweiz.); bisherig; bis jetzt; nach wie vor; bis dato; vor ...; bisher; bislang; noch; bis zum heutigen Tag; bis auf den heutigen Tag …

    Universal-Lexikon

  • 57bis zum Abwinken — bis zum Gehtnichtmehr (umgangssprachlich); bis zum Überdruss * * * Bis zum Abwinken   Mit dem Gebrauch dieser umgangssprachlichen Wendung gibt man zu verstehen, dass etwas in großer Menge, ja bis zum Überfluss vorhanden ist: Der Gastgeber ließ… …

    Universal-Lexikon

  • 58bis- — Bis [lat. bis = zweimal, doppelt]: Multiplikationspräfix zur Kennzeichnung zweier gleicher oder gleichartig substituierter Reste in chem. Namen (z. B. Bis(η benzol)chrom, 4,4′ Bis(dimethylamino)azobenzol) oder wenn Verwechslungsmöglichkeiten mit …

    Universal-Lexikon

  • 59Bis- — Bis [lat. bis = zweimal, doppelt]: Multiplikationspräfix zur Kennzeichnung zweier gleicher oder gleichartig substituierter Reste in chem. Namen (z. B. Bis(η benzol)chrom, 4,4′ Bis(dimethylamino)azobenzol) oder wenn Verwechslungsmöglichkeiten mit …

    Universal-Lexikon

  • 60Bis hieher hat mich Gott gebracht —   So beginnt ein unter den Liedern zum Jahreswechsel eingeordnetes Kirchenlied von Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg Rudolstadt (1637 1706). »Bis hieher hat mich Gott gebracht/durch seine große Güte./Bis hieher hat er Tag und Nacht/bewahrt… …

    Universal-Lexikon