n (zuschlagstoff)

  • 81Epoxy — Anwendung eines Epoxidharzes als Isoliermittel auf einer Hybridschaltung Ein Epoxidharz (Kurzzeichen EP) besteht aus Polymeren (Polyether), die je nach Reaktionsführung unter Zugabe geeigneter Härter einen duroplastischen Kunststoff von hoher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Epoxydharz — Anwendung eines Epoxidharzes als Isoliermittel auf einer Hybridschaltung Ein Epoxidharz (Kurzzeichen EP) besteht aus Polymeren (Polyether), die je nach Reaktionsführung unter Zugabe geeigneter Härter einen duroplastischen Kunststoff von hoher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Eschweiler Bergbau — ist der Sammelbegriff für den Bergbau und Tagebau im Raum der Stadt Eschweiler in der nordrhein westfälischen Städteregion Aachen. Dieser Raum ist ein großer Teil des Aachener Reviers und größer als das heutige Eschweiler Stadtgebiet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Fensterkiesel — Quarz (α Quarz, Tiefquarz) Reiner Quarz (Bergkristall) Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide mit Metall : Sauerstoff = 1:2 (und vergleichbare) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Fettkalk — Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2) in Wasser. Je nach Mischungsgrad gibt es verschiedene Benennungen: Sumpfkalk oder Fettkalk wird der zähe Kalkbrei genannt, der nur wenig Wasser enthält. Verdünnt man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Flussschotter — Schotter sind umgangssprachlich natürliche Geröllablagerungen oder fachsprachlich gebrochene Mineralstoffe mit einer Korngröße zwischen 32 und 63 mm, meistens zur Verwendung im Bauwesen. Schotter sind kantige Steine, die künstlich bzw. als Abfall …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Füllstoff — Füllstoffe sind Zusatzstoffe (Additive), die das Volumen eines Stoffgemischs erhöhen, meist ohne die wesentlichen Eigenschaften zu ändern. Weltweit werden jährlich über 53 Millionen Tonnen Füllstoffe mit einem Gesamtwert von ca. 16 Milliarden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Gesteinsschaum — Bims von Kos (Griechenland) Bims (auch: Bimsstein; über ahd. pumiʒ / bumeʒ aus dem lat. pumex) ist ein poröses glasiges Vulkangestein, dessen spezifisches Gewicht wegen der Poren kleiner als das von Wasser ist. Seine Farbe kann stark variieren;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Gicht (Hochofen) — Gicht ist die Öffnung am oberen Schachtende eines Hochofens, durch die der Ofen mit Koks und Möller, dem Gemisch aus Erz und Zuschlagstoffen, beschickt wird. Hier werden auch die Gichtgase abgezogen. Herkunft Gicht ist althochdeutsch für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Gipsputz — Die Artikel Putz (Baustoff) und Putzmörtel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia