n (zuschlagstoff)

  • 101Kalkputz — Der Kalkmörtel ist als Baustoff eine Mischung aus gelöschtem Kalk und Sand und wird je nach Zusammensetzung in verschiedene Mörtelgruppen (MG) eingeteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammensetzung 2 Abbindevorgang 3 Eigenschaften und Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kamsdorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kartago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Karthagisch — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kies — bestehend aus rundem Korn Kies (von mittelhochdeutsch kis = grobkörniger steiniger Sand) ist ein weitverbreitetes Lockersediment. Es handelt sich um einen natürlich abgelagerten oder künstlich geschütteten Körper aus in Fließgewässern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Klingstein — Handstück eines Phonolith Phonolith (griech. φωνή ‚Klang‘, λίθος ‚Stein‘, zu deutsch Klingstein aufgrund des hellen Klanges beim Anschlagen) ist ein vulkanisches Gestein von grünlicher bis grauer Farbe. Das Gefüge ist häufig porphyrisch, wobei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kuhdung — Kuhfladen Trocknung von Kuhfladen als Brennstoff in Indien Als Kuhd …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kuhflade — Ein Kuhfladen in den Alpen auf einer Alm Einsatz von Kuhfladen in Varanasi Als Kuhdung werden die Exkremente der Rinder bezeichnet. Die einzelne Darmaussc …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kuhfladen — Ein Kuhfladen in den Alpen auf einer Alm Einsatz von Kuhfladen in Varanasi Als Kuhdung werden die Exkremente der Rinder bezeichnet. Die einzelne Darmaussc …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Königin-Marien-Hütte — Die Königin Marien Hütte um 1860 …

    Deutsch Wikipedia