n (zur herstellung von pellets)

  • 61Steinofen — Ein Ofen ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme, meist durch Verbrennung von Brennholz und fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle. Steinzeitlicher Ofen Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Strahlungsofen — Ein Ofen ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme, meist durch Verbrennung von Brennholz und fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle. Steinzeitlicher Ofen Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Warmluftofen — Ein Ofen ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme, meist durch Verbrennung von Brennholz und fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle. Steinzeitlicher Ofen Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Uran(IV)-oxid — Kristallstruktur U4+      O2− …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kurzumtriebsplantage — Kurzumtriebskultur aus Hybrid Pappeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Glatt Unternehmensgruppe — Glatt Rechtsform GmbH Gründung 1954 Sitz Binzen, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Dieffenbacher (Unternehmensgruppe) — Dieffenbacher GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1873 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Eisen — Ferrum; Fe (Symbol) * * * Ei|sen [ ai̮zn̩], das; s: weißlich graues, schweres Metall, das leicht rostet: das Tor ist aus Eisen. * * * ei|sen 〈V. intr.; du eist od. eisest; hat〉 Eis gewinnen * * * Ei|sen [gleichbed. mhd. ɪ̄se[r]n (ahd. ɪ̄sarn =… …

    Universal-Lexikon

  • 69Blähton — Blähtonkugeln Blähton ist ein Bau und Werkstoff mit ver …

    Deutsch Wikipedia

  • 70sintern — schmelzen; fritten * * * sịn|tern 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 1. ein feuerfester Stoff sintert backt beim Erhitzen auf hohe Temperaturen zusammen u. verfestigt sich 2. ein im Wasser gelöster Stoff sintert bildet Mineralien II 〈V. tr.〉 etwas sintern… …

    Universal-Lexikon