n (steine)

  • 121Lebende Steine — Lebende Steine,   Bezeichnung für Pflanzen mit kieselsteinartigem Aussehen aus verschiedenen Gattungen der Eiskrautgewächse, besonders für Vertreter der Gattung Lithops …

    Universal-Lexikon

  • 122große Steine — rieduliai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Apzulintos kietų uolienų nuotrupos, kurių skersmuo >10 cm. Pagal dydį skirstomi į mažus (10–25 cm skersmens), vidutinius (25–50 cm), didelius (50–100 cm) ir labai didelius… …

    Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • 123Weiße Steine — Als Tertiärquarzit bezeichnet man zusammenhängende quarzitische Sandsteinschichten oder einzelne größere Felsbrocken, die durch die Verkieselung tertiärer Sande entstanden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Gestein und Entstehung 2 Vorkommen 3 Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Steinbalance — Steine balancieren (engl. Rock balancing) kann eine darstellende Kunst vor Publikum, eine Form des künstlerischen Ausdrucks sein, bei dem verschiedene Formen entstehen, die dem Betrachter physikalisch unmöglich erscheinen. Wie andere Balanceakte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Cromeleque dos Almendres — Steine im Cromlech von Almendres Der Cromlech von dos Mogos Der Cromlech von Almendres ist ein doppeltes, ost west gerichtetes Steinoval in Form einer acht, das aus 92 tonnenartigen Menhiren ( Pedras talhas genannt). Alme …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Almendres — Steine im Cromlech von Almendres Der Cromlech von dos Mogos Der Cromlech …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Felszersatz — Steine zur Küstenbefestigung Ein Felsblock, Schroppen, Block oder Felszersatz ist ein großer Stein in der Natur oder als Baumaterial. Die Größe kann im Bereich von Dezimeter bis einige Meter liegen. In der Baunorm DIN 4022 werden Schroppen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schroppen — Steine zur Küstenbefestigung Ein Felsblock, Schroppen, Block oder Felszersatz ist ein großer Stein in der Natur oder als Baumaterial. Die Größe kann im Bereich von Dezimeter bis einige Meter liegen. In der Baunorm DIN 4022 werden Schroppen oder… …

    Deutsch Wikipedia