n (schutzschichten)

  • 91Leder — Pille (umgangssprachlich); Fußball * * * Le|der [ le:dɐ], das; s, : 1. aus Tierhaut durch Gerben gewonnenes Material (z. B. für Kleidung, Taschen): Leder verarbeiten; ein Buch in Leder binden. Zus.: Glanzleder, Hirschleder, Krokodilleder,… …

    Universal-Lexikon

  • 92anodische Oxidation — a|no|di|sche O|xi|da|ti|on [zu ↑ Anode] in einer Elektrolysezelle durch Entzug von Elektronen aus Ionen, Atomen oder Molekülen an der Anode stattfindender Oxidationsprozess. – Ggs.: kathodische Reduktion. * * * anodische Oxidation,   1)… …

    Universal-Lexikon

  • 93Anodisieren — A|no|di|sie|ren [zu ↑ Anode] fachspr. Bez. für die Erzeugung oxidischer, bei der Farbanodisation auch farbiger Schutzschichten auf Metallen durch anodische Oxidation …

    Universal-Lexikon

  • 94Korrosionsschutz — Kor|ro|si|ons|schutz, der: Schutz gegen ↑ Korrosion (1). * * * Korrosionsschutz,   Maßnahmen zum Vermeiden oder Verzögern von Korrosion durch Sauberkeit der Werkstoffe, Isolierung von Berührungsstellen, Vermeidung von Spalten, Vertiefungen u. a …

    Universal-Lexikon

  • 95Ablationskühlung — Ablationskühlung,   Schmelzkühlung, Kühlverfahren zum Schutz vor unzulässiger Aufheizung v. a. der bei der Rückkehr zur Erde mit hoher Geschwindigkeit in die Atmosphäre eintretenden und sie durchquerenden Raumfahrzeuge. Die Ablationskühlung… …

    Universal-Lexikon

  • 96Betonsanierung —   [Beton], Bautechnik: die meist aus sicherheitstechnischen Gesichtspunkten erforderliche Reparatur und/oder Ausbesserung von Betonschäden (z. B. durch mechanisches Entfernen des schadhaften Betons mittels Hochdruckwasserstrahlen oder… …

    Universal-Lexikon

  • 97Lochkorrosion —   Technik: Korrosionsart, bei der sich der elektrolytische Metallabtrag nur auf kleine Oberflächenbereiche erstreckt (Korrosion) und Lochfraß erzeugt. Durch die lokale Konzentration des Korrosionsangriffs ist die schädigende Wirkung in die… …

    Universal-Lexikon

  • 98Silicieren — Silicieren,   Erzeugung von Schutzschichten aus Siliciumlegierungen auf Eisen durch Diffusion von Silicium bei 800 1 000 ºC. Das Silicieren findet in Gas mit Siliciumtetrachlorid (und Wasserstoff oder Stickstoff als Trägergas) oder in Pulver aus… …

    Universal-Lexikon

  • 99защитное газотермическое покрытие — Газотермическое покрытие, защищающее поверхность от внешних воздействий. [ГОСТ 28076 89] Тематики газотермическое напыление EN protective coating DE SchutzschichtenSchutzüberzug FR revêtement protecteur …

    Справочник технического переводчика