n (schutzdach)

  • 41Kastell Visegrád–Gizellamajor —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 43Kram — Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); Ramsch (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 44Baldachin — Bạl|da|chin 〈[ xi:n] m. 1〉 1. Stoffdach über einem Thron, einem Bett 2. Traghimmel (bei Prozessionen, Umzügen) 3. steinernes Schutzdach über Standbildern, Altären, Kanzeln, Kultgegenständen u. Ä. 4. kegelförmige Hülle um die Austrittsstelle… …

    Universal-Lexikon

  • 45Sonnensegel — Sọn|nen|se|gel 〈n. 13〉 ein ausgespanntes Stück Segeltuch zum Schutz gegen die Sonne * * * Sọn|nen|se|gel, das: 1. aufspannbares Schutzdach aus Segeltuch zum Schutz gegen die Sonne. 2. (nicht fachspr.) [als größere Fläche ausklappbares]… …

    Universal-Lexikon

  • 46Wetterdach — Wẹt|ter|dach 〈n. 12u〉 Dach, feste Plane als Schutz gegen Regen * * * Wẹt|ter|dach, das: Schutzdach gegen Regen o. Ä. * * * Wẹt|ter|dach, das: Schutzdach gegen Regen o. Ä …

    Universal-Lexikon

  • 47Einstellplatz — Ein|stell|platz, der: [mit einem Schutzdach versehener] Platz im Freien od. in einer Großgarage zum Ab od. Einstellen eines Kraftfahrzeugs. * * * Ein|stell|platz, der: [mit einem Schutzdach versehener] Platz im Freien od. in einer Großgarage zum… …

    Universal-Lexikon

  • 48Testudo — Tes|tu|do 〈f.; Gen.: , Pl.: tu|di|nes〉 1. 〈Antike〉 Schutzdach (bei Belagerungen) 2. dachziegelartig gewickelter Verband [Etym.: lat., »Wölbung, (hölzernes) Schutzdach (für den Rammbock bei Belagerungen)«; zu testa »Dachziegel«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 49k̂el-4 —     k̂el 4     English meaning: to conceal     Deutsche Übersetzung: “bergen, verhũllen”     Material: O.Ind. saraṇá ‘schirmend”, n. ‘schirm, Schutzdach, cottage”, sárman n. ‘schirm, Schutzdach, cover, Obhut” (: Ger. Helm), lengthened grade (as …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 50Cvetka Lipuš — (born 1966) is an Austrian poet writing in Slovenian. She was born in Bad Eisenkappel/Železna Kapla in the Austrian province of Carinthia as the daughter of the Carinthian Slovenian author Florjan Lipuš. She attended the lyceum for Slovenes in… …

    Wikipedia