n (scherzhaft) drohend

  • 1ei! — 〈Int.〉 Ausruf des Erstaunens, Ärgers, Spottes, der Zärtlichkeit ● ei ei! (scherzhaft drohend); ei! freilich!, ei! gewiss! (als Bekräftigung einer Bejahung, a. iron.) * * * ei! <Interj.> [mhd. ei]: 1. (oft Kinderspr.) Ausdruck der… …

    Universal-Lexikon

  • 2Mein lieber Freund und Kupferstecher —   Die heute meist scherzhaft drohend oder mahnend geäußerte, oft auch Erstaunen oder Verwunderung ausdrückende Anrede könnte auf den Titel »An den Gevatter Kupferstecher Barth« eines Gedichts von Friedrich Rückert (1788 1866) zurückgehen. Dieser… …

    Universal-Lexikon

  • 3Freundchen — Freund|chen (meist [scherzhaft] drohend als Anrede) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schleswig-Holstein-Hymne — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schleswig-Holstein-Lied — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schleswig-Holstein meerumschlungen — (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die Melodie stammt von Carl Gottlieb Bellmann …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wanke nicht, mein Vaterland — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zahn — Das reicht (kaum) für (auf) einen hohlen Zahn: das ist sehr wenig (zu essen); seit dem Ende des 18. Jahrhunderts (Zeitschrift ›Olla Potrida‹, Nr. 188, S. 2) belegt: »Sie hat fast nicht mehr so viel, daß sie es könnte in einem hohlen Zahn… …

    Das Wörterbuch der Idiome