n (internetsperren)

  • 1Arbeitskreis gegen Internetsperren und Zensur — Logo des AK Zensur Der Arbeitskreis gegen Internetsperren und Zensur (kurz AK Zensur) ist ein Zusammenschluss von juristischen und natürlichen Personen, der sich im Zuge der Diskussion über Netzsperren gegen Kinderpornographie[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 2MissbrauchsOpfer Gegen InternetSperren — Founder(s) Christian Bahls Type eingetragener Verein Founded 1 April 2009 Location Rostock, Germany Website …

    Wikipedia

  • 3Zugangserschwerungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornographischen Inhalten in Kommunikationsnetzen Kurztitel: Zugangserschwerungsgesetz Abkürzung: ZugErschwG Art: Bundesgesetz …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland — Von der Sperrung von Internetinhalten in Deutschland waren bisher mehrere Websites und Internetdienste aus unterschiedlichen Gründen betroffen. Weitere Sperrungen in größerem Umfang sind in Vorbereitung oder wurden gefordert. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kinderpornografie — Der Begriff Kinderpornografie (manchmal auch mit KiPo oder CP für engl. Child Pornography abgekürzt) bezeichnet die in fast allen Rechtssystemen mit hohen Strafen sanktionierte Darstellung sexueller Handlungen von und an Kindern. International… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sperren von Internetseiten in Deutschland — Stoppschild, das beim Aufruf gesperrter Seiten angezeigt werden soll Zur Sperrung von Internetseiten in Deutschland verpflichteten sich zunächst am 17. April 2009 fünf große Internetprovider freiwillig dazu, kinderpornographische Inhalte nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sperrung von Internetseiten in Deutschland — Stoppschild, das beim Aufruf gesperrter Seiten angezeigt werden soll Zur Sperrung von Internetseiten in Deutschland verpflichteten sich zunächst am 17. April 2009 fünf große Internetprovider freiwillig dazu, kinderpornographische Inhalte nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ursula von der Leyen — Ursula von der Leyen, 2010 Ursula Gertrud von der Leyen, geb. Albrecht (* 8. Oktober 1958 in Ixelles/Elsene, Region Brüssel Hauptstadt, Belgien), ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 2003 bis 2005 Ministerin für Soziales, Frauen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dieter Wiefelspütz — Dr. Dieter Wiefelspütz (SPD) während einer Wahlkampfveranstaltung in Hamm Dieter Wiefelspütz (* 22. September 1946 in Lünen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1998 bis zum 19. Oktober 2011 innenpolitischer Sprecher der SPD… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sabine Leutheusser-Schnarrenberger — bei einer Rede zu ihrer Wiederwahl auf dem 60. Landesparteitag der FDP Bayern (2009) Sabine Leutheusser Schnarrenberger geb. Leutheusser (* 26. Juli 1951 in Minden) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 1992 bis 1996 B …

    Deutsch Wikipedia