n (gebäudeausrüstung)

  • 61Documenta-Halle — Eingangsbereich der documenta Halle Die documenta Halle ist ein für die documenta in Kassel im Jahre 1992 neu erbautes Ausstellungsgebäude. Die Halle wurde an der Hangkante des Friedrichsplatzes zum Staatspark Karlsaue, neben dem Staatstheater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62EDVO — EDV und Organisation (Abk.: EDVO) ist die Bezeichnung einer Fachrichtung, welche Schüler einer Höheren Technischen Lehranstalt in Österreich besuchen können. Die Fachrichtung EDV Organisation (Informatik) vereint eine EDV technische und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63EDV und Organisation — (Abk.: EDVO) ist die Bezeichnung einer Fachrichtung, welche Schüler einer Höheren Technischen Lehranstalt in Österreich besuchen können. Die Fachrichtung EDV Organisation (Informatik) vereint eine EDV technische und betriebswirtschaftliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64EN 61346 — DIN EN 61346 Bereich Dokumentation Regelt Strukturierungsprinzipien und Referenzkennzeichnung Kurzbeschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 65EN ISO 10303 — STEP (STandard for the Exchange of Product model data) ist ein Standard zur Beschreibung von Produktdaten. Diese Beschreibung umfasst neben den physischen auch funktionale Aspekte eines Produktes. STEP ist formal in dem ISO Standard 10303… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Energieausweis — Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt, in Österreich durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Erder — Ein Erder, auch Erdungselektrode genannt, ist ein unisoliertes elektrisch leitfähiges Teil und Teil einer Erdungsanlage, das als elektrische Kontaktfläche in den Erdboden eingegraben wird. Durch seine Beschaffenheit steht der Erder in guten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Fachplaner — Fachplanung bezeichnet insbesondere im Bauwesen eine spezialisierte Planung, einen besonderen Planungsabschnitt, durch einen sogenannten Fachplaner. Inhaltsverzeichnis 1 Architektur 2 Raumordnung und Stadtplanung 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Fachplanung — bezeichnet im Bauwesen eine spezialisierte Planung, einen besonderen Planungsabschnitt, durch einen sogenannten Fachplaner. Außerdem wird der Begriff bei sektoralen überörtlich raumbedeutsamen Planungen verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Architektur …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Flächenwirtschaftlichkeit — Flächenwirtschaflichkeit ist ein Begriff, der im Bauwesen und in der Immobilienwirtschaft verwendet wird. Er beschreibt, wie wirtschaftlich die Flächen eines Gebäudes sind. Vor allem bei Bürogebäuden ist die Flächenwirtschaftlichkeitsanalyse der… …

    Deutsch Wikipedia