n (für schüler)

  • 121Sascha Jörg Schüler — ist einer der bekanntesten Neonazi Kader aus dem Umfeld des rechtsextremen[1] Hamburger Rechtsanwalts Jürgen Rieger. Zunächst in dessen Schulungszentrum Zentrum Heisenhof in Dörverden ansässig und insbesondere im Bremer Umland tätig, wechselte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Springer (Schüler) — Als Springer werden Schüler bezeichnet, die aufgrund ihrer Überqualifizierung eine Klasse (häufig, aber nicht nur an Gymnasien) überspringen. An manchen größeren Schulen gibt es hierfür sogenannte Springerklassen. Für die tendenziell zunehmende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte — Logo Das Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte (kurz LZH oder Gehörlosenheim) ist eine Bildungs und Betreuungseinrichtung für gehörlose und schwerhörige Kinder in Dornbirn. In Vorarlberg stellt es die größte Einrichtung seiner Art dar.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Klaus Schüler — Klaus A. Friedrich Schüler (* 18. März 1957 in Köln) ist ein deutscher Politikmanager der CDU. Seit 1. März 2007 ist er als Nachfolger von Johannes von Thadden Bundesgeschäftsführer der CDU. Vita Nach dem Abitur 1976 studierte Schüler Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste berühmter Schüler der Thomasschule zu Leipzig — Eine Liste berühmter Schüler der Thomasschule zu Leipzig: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Maximilian Schuler — (* 5. Februar 1882 in Zweibrücken; † 30. Juli 1972 in Göttingen; gebürtig Maximilian Joseph Johannes Eduard Schuler) war ein deutscher Ingenieur, Maschinenbauer und lehrte als Professor an der Hochschule in Göttingen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Akademie für Jugendführung — Richtfest der Akademie für Jugendführung am 4. Juni 1938, Aufnahme aus dem Bundesarchiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst — Das Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst ist in der Luftfahrt eine Berechtigung zur Durchführung des Flugfunks. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 1.1 Allgemeines 1.2 Ausführungen 2 Deutschland 2.1 …

    Deutsch Wikipedia