n (für schüler)

  • 101Ursulina Schüler-Witte — Ralf Schüler (* 26. Oktober 1930) ist ein deutscher Architekt. Er betreibt sein Büro zusammen mit seiner Frau, der Architektin Ursulina Schüler Witte (* 2. Februar 1933). Ralf Schüler und Ursulina Schüler Witte lernten sich beim Studium an der TU …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Hermann Schüler — (* 24. Juli 1894 in Posen; † 5. Juli 1964 [1] in Göttingen) war ein deutscher Experimentalphysiker. Schüler hatte bei Friedrich Paschen in Tübingen promoviert, dessen Assistent er 1920 bis 1924 und dessen Schwiegersohn er war[2]. Er war seit 1924 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Chemie für die Schule — Entdeckendes Lernen Experimentalunterricht im Fach Chemie …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Deutsche Kolonialschule für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe — Die Deutsche Kolonialschule für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe GmbH wurde am 23. Mai 1898, unter dem Protektorat und Vorsitz des Fürsten Wilhelm zu Wied in dessen Schloss Neuwied in der Rechtsform einer GmbH gegründet. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Günter Schuler — (* 22. Dezember 1955 in Völklingen) ist ein deutscher Journalist und Autor. Schuler lernte Schriftsetzer und publizierte in diversen Zeitschriften und Büchern mit dem Schwerpunkt Bildbearbeitung, Mediengestaltung und Internet. Er beschäftigt sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Marco Schuler — (* 1972 in Bühl (Baden)) ist ein deutscher Künstler, der sich mit den Medien Video, Skulptur und Malerei auseinandersetzt. Der Künstler wird von Häusler Contemporary München, Zürich vertreten. Marco Schuler studierte an der Akademie der Bildenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg — Schulform Land und forstwirtschaftliche Fachschule Ort Hohenems, Rheinhofstraße 16 Bundesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Friedrich Julius Schüler — J. Fr. Schüler, General Director der Südbahn, Lithographie von Friedrich Grätz (1878) Friedrich Julius Schüler (* 27. Februar 1832 in Buchsweiler, Elsass; † 29. Mai 1894 in Mödling …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Alfred Schuler — Alfred Schuler. Alfred Schuler (Maguncia, 22 de noviembre de 1865 Múnich, 8 de abril de 1923) fue un adivino, fundador de una religión, gnóstico, mistagogo y místico alemán. Él se veía a sí mismo como un romano altoimperial renacido. Las creencia …

    Wikipedia Español

  • 110Sächsisches Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber — Schulform Staatliches Musikgymnasium Gründung 1965 Ort Dresden Land Sachsen Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia