nūndinum

  • 11Tubilustrium — Das Tubilustrium repräsentierte als eineinhalbtägige Kulthandlung „Vorfeier der Landtage“ bereits im römischen Kalender vor der römischen Republik den neunten Tag nach den Iden. Die ab 450 v. Chr. „verdeckten Tubilustria“ konnten ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Woche — Die Woche ist in fast allen Kulturen eine gebräuchliche Zeiteinheit von sieben Tagen. Sie ist allerdings in den meisten Ländern weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch eine physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Dennoch …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wochenanfang — Die Woche ist heute in so gut wie allen Kulturen eine Zeiteinheit von sieben Tagen. Die Woche ist in Deutschland weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Nach dem deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lex Caecilia Didia — (Закон Цецилия Дидия) древнеримский закон, принятый в 98 году до н. э. при консулах Квинте Цецилии Метелле Непоте и Тите Дидии. Согласно закону, между первой публикацией предложенного законопроекта и голосованием по нему должной было пройти три… …

    Википедия

  • 15Senatus consultum de Bacchanalibus — Reproducción de la inscripción. La original está en el Museo de Historia del Arte de Viena. El Senatus consultum de Bacchanalibus ( Decreto senatorial sobre las Bacanales ) es una famosa inscripción[1] en latín arcaico datada en el a …

    Wikipedia Español

  • 16Sonnenfinsternis des Ennius — Die Sonnenfinsternis des Ennius wurde im römischen Kalender rückwirkend datiert. Sie wird benannt nach ihrer nur in einem Zitat bei Cicero erhaltenen Erwähnung in den Annales des Dichters Quintus Ennius (239–169 v. Chr.). Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Senatus Consultum de Bacchanalibus — Reproduction basée sur une empreinte de l inscription, gravée en taille douce sur du bronze. L original est conservé au Kunsthistorisches Museum de Vienne. Le senatus consultum de Bacchanalibus (« décret sénatorial concernant les… …

    Wikipédia en Français

  • 18crier — I. Crier, actiu. acut. C est eslever et poulser sa voix, Clamorem edere. Cic. 2. de diuin. In editum vocem mittere. Comme, Il crie de force du mal, Prae dolore clamat, Vocem querulam attollit. Crier aussi est publier et faire sçavoir le… …

    Thresor de la langue françoyse

  • 19quatre — Quatre, Quatuor. Le nombre de quatre, Quaternarius numerus. Quatre deniers, Quaterni denarij. Ils se cachent quatre jours, Quaternis diebus latent. Quatre jours devant, Quatriduo ante. Quatre jours apres qu il fut tué, Quatriduo quo is occisus… …

    Thresor de la langue françoyse