nīxus

  • 11A solis ortus cardine — A solis ortus cardine, frühchristliche Melodie, Druck des 16. Jahrhunderts A solis ortus cardine (Vom Tor des Sonnenaufgangs) ist ein lateinisches Gedicht von Caelius Sedulius († um 450). Es besingt in 23 vierzeiligen Strophen das Leben Jesu von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Hostis Herodes impie — Datei:A solis ortus.jpg A solis ortus cardine, frühchristliche Melodie, Druck des 16. Jahrhunderts A solis ortus cardine (Vom Tor des Sonnenaufgangs) ist ein lateinisches Gedicht von Caelius Sedulius († um 450). Es besingt in 23 vierzeiligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ordnung (Biologie) — Stellung der Ordnung innerhalb der biologischen Klassifikation Die Ordnung (lateinisch: Ordo) ist eine Rangstufe der biologischen Systematik. Sie dient zur Einteilung und Benennung der Lebewesen (Taxonomie). Bezüglich der Hauptstufen steht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Teilordnung (Biologie) — Die Ordnung (lateinisch: Ordo) ist eine Rangstufe der biologischen Systematik. Sie dient zur Einteilung und Benennung der Lebewesen (Taxonomie) sowie zur Rekonstruktion ihrer Stammesgeschichte (Evolutionsbiologie). Bezüglich der Hauptstufen steht …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Überordnung — Die Ordnung (lateinisch: Ordo) ist eine Rangstufe der biologischen Systematik. Sie dient zur Einteilung und Benennung der Lebewesen (Taxonomie) sowie zur Rekonstruktion ihrer Stammesgeschichte (Evolutionsbiologie). Bezüglich der Hauptstufen steht …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Überordnung (Biologie) — Die Ordnung (lateinisch: Ordo) ist eine Rangstufe der biologischen Systematik. Sie dient zur Einteilung und Benennung der Lebewesen (Taxonomie) sowie zur Rekonstruktion ihrer Stammesgeschichte (Evolutionsbiologie). Bezüglich der Hauptstufen steht …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Duc de Sabran — Maison de Sabran Pour les articles homonymes, voir Sabran. de Sabran …

    Wikipédia en Français

  • 18John Lindley —  Cet article concerne le botaniste anglais. Pour le directeur de la photographie américain (né en 1952), voir John Lindley (directeur de la photographie). John Lindley. John Lindley est un botan …

    Wikipédia en Français

  • 19Lindl. — John Lindley John Lindley. John Lindley est un botaniste britannique, né le 8 février 1799 à Catton près de Norwich et mort le 1er novembre 1865 à Turnham Green. Son père était propriétaire d’une pépinière et avait …

    Wikipédia en Français

  • 20Maison De Sabran — Pour les articles homonymes, voir Sabran. de Sabran …

    Wikipédia en Français