nĕcesse

  • 31Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dichterische Freiheit — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Küchenlatein — (latinitas culinaria), auch Pseudolatein, ist im engeren Sinne eine spöttische Bezeichnung für ein als „schlecht“ oder „barbarisch“ geltendes Latein. An der Klassischen Antike geschulte Humanisten bezeichneten damit das aus ihrer Sicht „verderbte …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Per-Capita — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Piae memoriae — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Plazet — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Pseudolatein — Küchenlatein (latinitas culinaria) im engeren Sinne ist eine spöttische Bezeichnung für ein als „schlecht“ oder „barbarisch“ geltendes Latein. An der Klassischen Antike geschulte Humanisten bezeichneten damit das aus ihrer Sicht „verderbte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39obedient — I adjective acquiescent, amenable, attentive, behaved, biddable, complaisant, compilable, compliant, complying, conformable, conforming, controllable, dedicated, deferential, devoted, dicto audiens, docile, ductile, duteous, dutiful, faithful,… …

    Law dictionary

  • 40Seefahrt ist Not —   Mit diesem Ausspruch wird heute vor allem die handels , aber auch die rüstungspolitische Bedeutung der Seefahrt umschrieben. Er wurde besonders populär durch einen Roman des norddeutschen Schriftstellers Gorch Fock (1880 1916; eigentlich Johann …

    Universal-Lexikon