nēreus

  • 91Nereid — noun Etymology: Latin Nereid , Nereis, from Greek Nēreid , Nēreis, from Nēreus Nereus Date: 1606 any of the sea nymphs fathered by Nereus …

    New Collegiate Dictionary

  • 92Nereid — Sea nymph and Sea nymphs redirect here. For other uses, see Sea nymph (disambiguation). For other uses, see Nereid (disambiguation). Nereid riding a sea bull (latter 2nd century BC) In Greek mythology, the Nereids ( …

    Wikipedia

  • 93Pancras of Rome — For things named after Saint Pancras see the disambiguation page: St Pancras. See also Saint Pancras of Taormina and San Pancrazio (disambiguation). Infobox Saint name= Saint Pancras birth date= 289 AD death date= 304 AD feast day= May 12… …

    Wikipedia

  • 94Santi Nereo e Achilleo — is a 4th century basilica church in Rome.The church is located in the rione Celio, close to the Baths of Caracalla. The current Cardinal Priest of the Titulus Ss. Nerei et Achillei is Theodore McCarrick.HistoryA 377 inscription in the Basilica di …

    Wikipedia

  • 95Domitilla (Heilige) — Flavia Domitilla († Ende 1./Anfang 2. Jahrhundert auf der Insel Ventotene?) war eine Angehörige des Hauses der Flavier, christliche Märtyrerin und Heilige. Leben Flavia Domitilla war die Tochter von Domitilla der Jüngeren und Gattin des Konsuls… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Faust. Der Tragödie zweiter Teil. — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Faust - Der Tragödie Zweiter Teil — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Faust - Der Tragödie zweiter Teil — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Faust 2 — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Faust II — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …

    Deutsch Wikipedia