nütze

  • 21Nützesein — 1. Es ist nichts nütz, es sei dann ehrlich. – Franck, I, 158a; Simrock, 7620; Körte, 4619; Graf, 2, 32; Braun, I, 3103. 2. Was nicht nutz ist, das ist nicht lieb. – Lehmann, 561, 65. 3. Was nutz ist, das ist lieb. – Lehmann, 465, 4. 4. Was nutz… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 22Barock (Literatur) — Als Barockliteratur oder Literatur des Barocks (von barocco pt. für seltsam geformte, Schief Runde Perle) wird in heutigen Literaturgeschichten die literarische Produktion in Europa in dem Zeitraum zwischen etwa 1600 und 1720 bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Cryptographie — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Geheimcode — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Geheimschrift — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Heiligenleichnam — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kryptografie — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kryptograph — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kryptographisch — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Nutzen — Nutzen, oder Nützen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Brauchbar seyn, als ein Mittel zur Erreichung der bestimmten Absicht, oder einer Absicht überhaupt, gebraucht werden können …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart