nürnberger trichter

  • 21Walter Ibscher — (* 13. Juli 1926 in Laubusch, Niederschlesien/heute Oberlausitz; † 8. Februar 2011 in Nürnberg) war ein deutscher Bildhauer, Grafiker, Medailleur, Restaurator und Kunstpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Harsdörffer — Georg Philipp Harsdörffer Georg Philipp Harsdörffer (korrekt: Harsdorf) (* 1. November 1607 in Fischbach, heute zu Nürnberg; † 17. September 1658 in Nürnberg) war ein deutscher Dichter des Barock sowie Begründer des Pegnesischen Blumenordens.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Nürnberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Georg Philipp Harsdörffer — (korrekt: Harsdorf) (* 1. November 1607 in Fischbach, heute zu Nürnberg; † 17. September 1658 in Nürnberg) war ein deutscher Dichter des Barock sowie Begründer des Pegnesischen Blu …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Sofie Keeser — (* 19. September 1924 in Nürnberg; † 20. April 1999 in Nürnberg) war eine fränkische Volks , TV und Theaterschauspielerin. Keeser stand über 50 Jahre auf Nürnberger Bühnen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theater …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Das Lalebuch — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Lalebuch — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sagen über Memmingen — sind auf mündlicher Überlieferung basierende Erzählungen aus der oberschwäbischen Stadt Memmingen, Darunter sind Wandersagen, die in unterschiedlicher Fassung in verschiedenen Städten vorkommen. Manche Sagen haben auch ein Eigenleben entwickelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Schildbürgergeschichten — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Schildbürgerstreich — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… …

    Deutsch Wikipedia