nétiquette

  • 71Onlineforum — Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Thread (Usenet) — Im deutschen Sprachraum bedeutet Thread [θɹɛd] (engl. thread = Faden, Strang) eine Folge von Diskussionsbeiträgen im Usenet oder in einem Forum. Inhaltsverzeichnis 1 Usenet 2 Webforen 2.1 Aufbau 2.2 Netiquette …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Usenet — Diskussionen werden im Newsreader als Bäume dargestellt. Hier eine Newsgroup in dem Programm Mozilla Thunderbird. Das Usenet (/ˈjuːznɛt/, urspr. Unix User Network – engl. „Netzwerk für die Benutzer von Unix“) ist ein weltweites, elektronisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Verteilerliste — Eine Mailingliste (engl. mailing list) bietet einer geschlossenen Gruppe von Menschen die Möglichkeit zum Nachrichtenaustausch in Briefform. Dieser Nachrichtenaustausch ist innerhalb der Gruppe öffentlich. Besonders häufig sind Mailinglisten im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Webboard — Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Webforum — Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77TOFU (Usenet et Internet) — Pour les articles homonymes, voir TOFU. TOFU (text over, fullquote under), littéralement texte au dessus, citation complète en dessous, également appelé top posting, signifie répondre au dessus du message d origine, ce dernier étant cité dans son …

    Wikipédia en Français

  • 78jetiquette — (JET.uh.kuht, ket) n. The rules or norms that govern correct or polite behavior while on board an airplane. Example Citation: British Airways wants to make flying a more relaxing experience and has produced a good manners guide called Jetiquette …

    New words

  • 79Etiquette — For other uses, see Etiquette (disambiguation). For Wikipedia s guidelines on etiquette, see Wikipedia:Etiquette. In High Change in Bond Street, ou la Politesse du Grande Monde (1796), James Gillray caricatured the lack of etiquette in a group of …

    Wikipedia

  • 80Chats — Chat (von engl. to chat [tʃæt] „plaudern, unterhalten“) bezeichnet elektronische Kommunikation in Echtzeit, meist über das Internet. Eine frühere Form des Chats gab es in den 80er Jahren über den CB Funk. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 2 Chatiquette …

    Deutsch Wikipedia