närrischer

  • 81Kauz — Käuzchen; Original (umgangssprachlich); (ausgefallener, besonderer) Mensch * * * Kauz [kau̮ts̮], der; es, Käuze [ kɔy̮ts̮ə]: 1. der Eule verwandter, kleinerer Vogel mit großem, rundem Kopf: der Ruf des Kauzes. 2. (ugs.) Mann, der auf seine… …

    Universal-Lexikon

  • 82katzbuckeln — Kratzfüße machen (umgangssprachlich); speichellecken (derb); einschleimen (umgangssprachlich); einschmeicheln; arschkriechen (vulgär); antichambrieren * * * kạtz|bu|ckeln 〈V. intr.; hat〉 (vor jmdm.) katzbu …

    Universal-Lexikon

  • 83Kapriole — Luftsprung; Mätzchen (umgangssprachlich); Schelmenstreich; Eskapade; närrischer Einfall; Streich; besonders hoher Sprung der hohen Schule (Reitsport) * * * ◆ Ka|pri|o|le 〈f …

    Universal-Lexikon

  • 84Fratze — Gesicht; Angesicht; Antlitz; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Frat|ze [ frats̮ə], die; , n: a) Abscheu hervorrufendes, hässliches Gesicht: die scheußliche Fratze einer Maske; wenn man diese Fratze schon sieht, vergeht einem der Appetit …

    Universal-Lexikon

  • 85Schelmenstreich — Mätzchen (umgangssprachlich); Eskapade; närrischer Einfall; Kapriole; Streich * * * Schẹl|men|streich 〈m. 1〉 Streich eines Schelms, Schabernack, lustiger Streich * * * Schẹl|men|streich, der: 1. Streich, mit dem jmd. überlistet wird. 2. ( …

    Universal-Lexikon

  • 86Eskapade — Mätzchen (umgangssprachlich); Schelmenstreich; närrischer Einfall; Kapriole; Streich; Abenteuer; Sensation; Geschehen; Wirbel; Unternehmung * * * Es|ka|pa|de 〈f …

    Universal-Lexikon

  • 87Gutsel — Gut|sel 〈n. 28; bair.〉 Bonbon; →a. Gutsle * * * Gut|sel, das; s, [n] [Vkl. zu gleichbed. Guts, eigtl. = Gutes] (landsch.): Bonbon. * * * Gut|sel, das; s, [Vkl. zu gleichbed. Guts, eigtl. = Gutes] (landsch.): Bonbon: Fastnachtsumzug: Närrischer… …

    Universal-Lexikon

  • 88Schnurrpfeiferei — Schnurr|pfei|fe|rei 〈f. 18; meist Pl.; umg.; veraltet〉 läppische Kleinigkeit, närrischer Einfall [zu Schnurrpfeife „schnurrende Pfeife“, wie sie Kinder u. Bettler benutzten] * * * Schnurr|pfei|fe|rei, die [zu veraltet Schnurrpfeife = schnurrende… …

    Universal-Lexikon

  • 89Gambade — Gam|ba|de [auch: gã b...], die; , n [frz. gambade < ital. gambata = Stoß mit dem Bein, zu: gamba, ↑Gambe] (bildungsspr. veraltet): 1. Luftsprung. 2. Kapriole, närrischer Einfall. 3. schneller Entschluss …

    Universal-Lexikon

  • 90Bier — Er braut Bier ohne Malz: ursprünglich von dem Bierbrauer gesagt, der seinen Kunden ein dünnflüssiges Erzeugnis anbot, dann übertragen von allen Scharlatanen, die eine Sache trügerisch aus dem Nichts hervorzaubern wollen. Bildhaft verwendet die… …

    Das Wörterbuch der Idiome