närrischer

  • 21Eberswalder Faschingstage — Forstfasching in Eberswalde Saison 2003 Vorbereitungsarbeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gonsenheim — Stadtteil von Mainz …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hans Hachenberg — Portrait von der „Doof Noß“, Aquarell von Peter Cramer Hans Hachenberg (* 11. Juli 1925 in Bergisch Gladbach), bekannt als „De Doof Noß“, ist einer der ältesten und beliebtesten Büttenredner nicht nur des Kölner Karnevals, sondern auch besonders… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Herschwiesen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Jugendmaskenzug — Der Mainzer Jugendmaskenzug ist nach eigenen Angaben „der größte Jugendmaskenzug Europas“. An dem Fastnachtsumzug nehmen seit 1957 hauptsächlich Kinder und Jugendliche aus den Mainzer Kindergärten, Schulen und Jugendorganisationen teil. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kehraus — bezeichnet die Schlussphase von Tanzveranstaltungen, abgeleitet vom „Auskehren“ aufgrund der langen Ballkleider der Tänzerinnen.[1] Ursprünglich wurden Schlusstänze wie der Großvatertanz oder Endreihen bei Hochzeitsfesten und anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kette des Goldenen Humors — Nach Aachen wurde in Hagen eine der bekanntesten deutschen Karnevalsauszeichnungen verliehen, die Kette des Goldenen Humors an den Ritter des Goldenen Humors. Im Rahmen einer Festveranstaltung der Großen Hagener Karnevalsgesellschaft e.V.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Koblenzer Fastnacht — Der Koblenzer Karneval, auch Kowelenzer Faasenacht, ist der Name für das in der Stadt Koblenz gefeierte Fest des Karnevals. Der Grundsatz: An dem Brauchtum lasst uns halten eingedenk der Eigenart dass die Welt nur kann gestalten wer die Werte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Koblenzer Karneval — Rosenmontagszug 2005 Der Koblenzer Karneval, auch Kowelenzer Faasenacht, ist der Name für das in der Stadt Koblenz gefeierte Fest des Karnevals. Der Grundsatz: An dem Brauchtum lasst uns halten eingedenk der Eigenart dass die Welt nur kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kolbe (Familienname) — Kolbe ist ein sehr alter deutscher Familienname[1], der im gesamten deutschsprachigen Raum angetroffen wird. Darüber hinaus findet man ihn auch in Dänemark, den USA, Kanada, der Republik Südafrika, Südamerika, und Australien. Es ist sehr… …

    Deutsch Wikipedia