närrisch werden

  • 101Fußball-WM 1978 — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 1978 Argentina 78 Anzahl Nationen 16 (von 101 Bewerbern) Weltmeister Argentinien (1. Titel) Austragungsort Argentinien Eröffnungspiel 1. Juni 1978 End …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Fußballweltmeisterschaft 1978 — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 1978 Argentina 78 Anzahl Nationen 16 (von 101 Bewerbern) Weltmeister Argentinien (1. Titel) Austragungsort Argentinien Eröffnungspiel 1. Juni 1978 End …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Lassus — Orlando di Lasso Orlando di Lasso (* 1530 oder 1532 in Mons im Hennegau; † 14. Juni 1594 in München; auch Orlande oder Roland de Lassus; auch lat. Rolandus Lassus – Orlando selbst unterschrieb oft in einer Mischform dieser Versionen) war einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Orlande de Lassus — Orlando di Lasso Orlando di Lasso (* 1530 oder 1532 in Mons im Hennegau; † 14. Juni 1594 in München; auch Orlande oder Roland de Lassus; auch lat. Rolandus Lassus – Orlando selbst unterschrieb oft in einer Mischform dieser Versionen) war einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Orlando di Lasso — (* 1532 in Mons, Burgundische Niederlande; † 14. Juni 1594 München, Herzogtum Bayern), auch Orlande oder Roland de Lassus; auch lat. Rolandus Lassus (Orlando selbst unterschrieb oft in einer Mischform dieser Versionen) war einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Orlandus Lassus — Orlando di Lasso Orlando di Lasso (* 1530 oder 1532 in Mons im Hennegau; † 14. Juni 1594 in München; auch Orlande oder Roland de Lassus; auch lat. Rolandus Lassus – Orlando selbst unterschrieb oft in einer Mischform dieser Versionen) war einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Rolandus Lassus — Orlando di Lasso Orlando di Lasso (* 1530 oder 1532 in Mons im Hennegau; † 14. Juni 1594 in München; auch Orlande oder Roland de Lassus; auch lat. Rolandus Lassus – Orlando selbst unterschrieb oft in einer Mischform dieser Versionen) war einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Cvpído — CVPÍDO, ĭnis, Gr. Ἔρως, ωτος, (⇒ Tab. XII.) 1 §. Namen. Den Namen Cupido hat er von cupio, welches von dem ebräischen Chabab, hat geliebet, herkommen soll. Voss. Etymol. in Cupio, s. pag. 198. Nicht besser ist die Ableitung von cubitus, nach… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 109Ritter Verlag — Der Ritter Verlag (auch: Ritterverlag) ist ein Kunst und Kulturverlag und hat seinen Sitz in der Hagenstraße 3 in Klagenfurt. Verlegt werden Gegenwartsliteratur deutschsprachiger Autoren sowie Druckwerke der Gegenwartskunst. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110irrsinnig — nasch (bayr.) (umgangssprachlich); wahnsinnig; gemütskrank; verrückt; irre (umgangssprachlich); einen Sprung in der Schüssel haben (umgangssprachlich); bekloppt (umgangssprachlich); nicht mehr alle Tassen im Schrank haben …

    Universal-Lexikon