näpfchen

  • 31Zylinder gegen Zylinder — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kalenderstein von Leodagger — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Vor und Frühgeschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Drucktechnik — Unter dem Begriff Drucktechnik werden alle Verfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst, wie Buchdruck, Offsetdruck, Tiefdruck, Flexodruck und Siebdruck. Bei diesen Drucktechniken werden unterschiedliche Verfahren angewandt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Trieur — Manteltrieur „Trieurbatterie“ in einer Getreidemühle …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Napf, der — Der Napf, des es, plur. die Näpfe, Diminut. das Näpfchen, Oberd. Näpflein, ein Wort, welches ehedem überhaupt ein jedes tiefes Gefäß bedeutet zu haben scheinet, und daher von verschiedenen Arten derselben gefunden wird. Und die Söhne Aaronis… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 36Liste der Steinkreuze und Kreuzsteine im Landkreis Elbe-Elster — Die Liste enthält die Steinkreuze und Kreuzsteine im Landkreis Elbe Elster. Legende Die Liste ist teilweise sortierbar. Die Spaltennamen sind selbsterklärend gewählt. Größenangaben sind in Zentimeter angegeben. Steinkreuze und Kreuzsteine Ort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Missing Dots — ist ein Begriff aus der Druckersprache und bedeutet fehlende Rasterpunkte. Unter dem Mikroskop ist zu erkennen, dass bedrucktes Papier keineswegs glatt ist, sondern zahlreiche Unebenheiten aufweist. Bei einem 70er Raster befinden sich rund 4900… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Graviersystem — Herzstück eines Klischographen zur Herstellung von Formen für den Tiefdruck. Das Graviersystem besteht aus einer Signalerzeugung und verarbeitung, einem Leistungsverstärker und einem elektromagnetischen Schwingungsantrieb, den Gravierkopf. Dieses …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kornätzung — Aquatinta von Karl Bodmer 1841. Die Stadt Traben Trarbach und die Grevenburg an der Mosel. Die Aquatinta, auch als Tuschätzung, Bistermanier oder Ätzlavierung bezeichnet, ist ein spezielles Verfahren der künstlerischen Druckgrafik, bei der über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Presseur — Datei:Tiefdruckverfahren.svg Mit Presseur wird in der Drucktechnik der Gegendruckzylinder in Rollen Tiefdruckmaschinen bezeichnet. Bei den meisten Druckverfahren, wie beim Offset , Flexo oder Tiefdruck wirkt vom Druckzylinder eine derartige Kraft …

    Deutsch Wikipedia