nährung

  • 31Bürgerliche Nahrung — Bürgerliche Nahrung, ehedem Inbegriff aller Gewerbe, die, wie regelmäßig der Handel, die zünftigen Gewerbe und die Bierbrauerei, nur in den Städten auf Grund des Bürgerrechts getrieben werden konnten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Brau-nahrung, die — Die Brau nahrung, plur. inus. das Brauen des Bieres, als ein Nahrungszweig betrachtet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 33Methode der schrittweisen Nährung — nuosekliųjų artėjimų metodas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apytikslis matematikos uždavinių sprendimo metodas. Juo sudaroma apytikslių sprendinių rekurentinė seka, konverguojanti į tikslų uždavinio sprendinį;… …

    Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • 34Kaloriengehalt der Nahrung — kaloringumas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Energijos, atsipalaiduojančios organizme oksiduojantis 1 g maisto medžiagos, kiekis. Kaloringumas reiškiamas kilodžauliais (kJ) arba kilokalorijomis (kcal). atitikmenys: angl. the… …

    Sporto terminų žodynas

  • 35grobe Nahrung — Raufutter …

    Universal-Lexikon

  • 36Nahrungslieferant — Nahrung besteht aus ess und trinkbaren Stoffen, die ein Lebewesen zur Ernährung braucht und zu sich nimmt, um den Organismus aufzubauen und seine Gesundheit zu erhalten. Nahrung enthält in der Regel energiereiche organische Verbindungen. Nahrung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Nahrungsquelle — Nahrung besteht aus ess und trinkbaren Stoffen, die ein Lebewesen zur Ernährung braucht und zu sich nimmt, um den Organismus aufzubauen und seine Gesundheit zu erhalten. Nahrung enthält in der Regel energiereiche organische Verbindungen. Nahrung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Nahrungswettbewerb — Nahrung besteht aus ess und trinkbaren Stoffen, die ein Lebewesen zur Ernährung braucht und zu sich nimmt, um den Organismus aufzubauen und seine Gesundheit zu erhalten. Nahrung enthält in der Regel energiereiche organische Verbindungen. Nahrung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kost — Nahrung; Futter; Proviant; Wegzehrung; Verpflegung * * * Kost [kɔst], die; : [zubereitete] Nahrung, die zu jmds. Verpflegung dient: einfache, gesunde Kost; sie hat freie Kost. Syn.: ↑ Essen, ↑ Nahrun …

    Universal-Lexikon

  • 40Futter — Nahrung; Kost; Tiernahrung; Fressen (umgangssprachlich); Fütterung; Mast * * * 1Fut|ter [ fʊtɐ], das; s: Nahrung der Tiere: den Hühnern Futter geben. Zus.: Fischfutter, Hühnerfutter, Pferdefutter, Schweinefutter, Viehfut …

    Universal-Lexikon