nähere umstände

  • 21Paternus, S.S. (5) — 5S. S. Paternus et Soc. M. M. (19. Mai). Die hhl. Paternus, Gallicolus, Urbana, Indicus2, Seleucus, Felix102, Clonicus, Crescentius6, Calonica, Julia11, eine andere Urbana, Ingenua6 und Saturnus litten zu Rom den Martertod und wurden im… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 22Paulus, S. (18) — 18S. Paulus, Ep. et Soc. M. M. (8 Febr.). Das neue römische Martyrologium sagt von diesen hhl. Martyrern ganz kurz: »Zu Rom das Gedächtniß der hhl. Martyrer Paulus, Lucius9 und Cyriacus9.« Im ältern Mart. heißt es: »Zu Rom das Gedächtniß des hl.… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 23Paulus, SS. (97) — 97SS. Paulus et Soc. MM. (25. Sept) Die hhl. Paulus, seine Gemahlin Catta, und deren Söhne Sabinianus, Maximus84, Rufus und Eugenius24 wurden als Christen angeklagt u. starben unter Schlägen u. andern Martern nach Angabe der meisten morgen und… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 24Petrus Jacobus, B. (160) — 160B. Petrus Jacobus, (30. Juni), Augustiner Prior bei St. Nikolaus zu Pesaro, lebte um das Jahr 1496. Sein Leib wurde unter dem Hochaltar begraben und soll lange unverwesen geblieben sein. Nähere Umstände über sein Leben und Wirken sind nicht… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 25Taurinus, S. (4) — 4S. Taurinus, Ep. (5. Sept.) Von diesem hl. Bischofe ist kaum mehr sicher, als sein Name, sein Bischofssitz und seine Verehrung. Alles Uebrige ist ins tiefste Dunkel gehüllt. Nach der Legende starb er als Martyrer, indem ihm mit einer Keule das… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 2620. Flak-Division — Die 20. Flak Division war ein Großkampfverband der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Neuaufstellung 2 Siehe auch 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Die Marzipanliese — ist eine Kriminalnovelle mit Elementen einer Gespenstererzählung des österreichischen Schriftstellers Friedrich Halm aus dem Jahre 1856, die an eine wahre Begebenheit anknüpft. Geschildert wird die Ermordung einer alten Frau um ihres Geldes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28näher — nä|her [ nɛ:ɐ] <Adj.>: 1. Komparativ zu 1↑ nah, nahe. 2. genauer ins Einzelne gehend: nähere Auskünfte erteilen; du musst ihn näher kennenlernen; darauf wollen wir nicht näher eingehen. * * * nä|her 〈Adj.; Komp. von „nahe“〉 1. weniger weit… …

    Universal-Lexikon

  • 29Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Härtefallkommission — Als Härtefallkommission werden die bei den Innenministerien und Innensenatoren der deutschen Bundesländer eingerichteten Gremien bezeichnet, vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländern, denen nach geltendem Recht kein Aufenthaltsrecht zusteht,… …

    Deutsch Wikipedia