nähere umstände

  • 101Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Albert Molnar — Albert Molnár (* 30. August 1574 in Wartberg (ungarisch Scencz; slowakisch Senec)[1]; † Januar 1634 in Klausenburg Siebenbürgen heute Cluj Napoca in Rumänien) vollständig: Albert Szenci Molnár war reformierter Theologe und Wandergelehrter aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Albert Molnár — Porträt Albert Szenczi Molnárs Albert Molnár (* 30. August 1574 in Wartberg (ungarisch Szenc; slowakisch Senec)[1]; † 17. Januar 1634 in Klausenburg in Siebenbürgen heute Cluj Napoca i …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Antilocapra americana — Gabelbock Männlicher Gabelbock (Antilocapra americana) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Artikel 45b des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Das Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages wurde 1956 gemäß Artikel 45b Grundgesetz als Hilfsorgan des Bundestags bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle im Bereich der Bundeswehr geschaffen. Die näheren Bestimmungen regelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106B-Plan — Ein Bebauungsplan regelt die Art und Weise der möglichen Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Der Begriff Bebauungsplan (verkürzt als B Plan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107BUrlG — Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) dient der Regelung des Erholungsurlaubs in Deutschland. Basisdaten Titel: Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer Kurztitel: Bundesurlaubsgesetz Abkürzung: BUrlG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Baedeker-Reiseführer — Reiseführer Baedekers Berlin und Umgebung, 16. Auflage (1910) Als Baedeker wird ein Reiseführer für Reiseziele im In und Ausland bezeichnet. Er erschien erstmals 1832 in dem von Karl Baedeker 1827 gegründeten gleichnamigen Verlag in Koblenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Baskische Sprache — Dialekte des Baskischen.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bayernkolleg Schweinfurt — Schulform Staatliches Institut zur Erlangung der Hochschulreife (Kolleg) Gründung 1967 Ort Schweinfurt Land Bayern Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia