mziehen

  • 1um- — [ʊm] verbales Präfix; wenn betont, dann wird getrennt; wenn unbetont, dann nicht trennbar>: 1. a) <nicht trennbar> kennzeichnet eine kreis , bogenförmige Bewegung im Hinblick auf einen Bezugspunkt in der Mitte; im Kreis, Bogen, von allen …

    Universal-Lexikon

  • 2umkleiden — einmummeln (umgangssprachlich); ummanteln; auskleiden (mit); umhüllen; verschalen; bedecken; verkleiden; Kleidung wechseln; umziehen * * * 1um|klei|den [ ʊmklai̮dn̩], kleidete um, umgekl …

    Universal-Lexikon

  • 3Umzug — Festumzug * * * Um|zug [ʊm ts̮u:k], der; [e]s, Umzüge [ʊm ts̮y:gə]: 1. das Umziehen in eine andere Wohnung: sich für den Umzug einen Tag Urlaub nehmen. Syn.: ↑ Auszug, ↑ Einzug. 2. Veranstaltung, bei der sich eine größere Gruppe aus bestimmtem… …

    Universal-Lexikon