muttertag

  • 101Grusinien — საქართველო sakartwelo Georgien …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Günther Paal — „Gunkl“, Wien 2010. Günther Paal (* 23. März 1962), bekannt als „Gunkl“, ist ein österreichischer Kabarettist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103HUN — Magyar Köztársaság Republik Ungarn …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Hanno Pöschl — (* 2. Juli 1949 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hans Hermenau — (* 1894; † 1981) war ein deutscher Theologe und Publizist und Mitglied der NSDAP und der Deutschen Christen. Leben Hermenau studierte Evangelische Theologie. Sein Interesse galt der Praktischen Theologie, für die er zum Lizentiaten promoviert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Heinz Southern 500 — Mountain Dew Southern 500 Veranstaltungsort: Darlington Raceway Hauptsponsor: Mountain Dew Erstes Rennen: 1950 Letztes Rennen: 2004 Distanz: 500 Meilen (805 km) Anzahl Runden: 366 Ehemalige Namen: Southern 500 (1950–1988) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Herrschaft des Nationalsozialismus — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Hidschri — Der islamische Kalender ist in einigen islamischen Ländern neben dem gregorianischen Kalender in Gebrauch. Der am weitesten verbreitete islamische Kalender rechnet nach Mondjahren; er ist ein reiner Mondkalender. Die arabische Bezeichnung dafür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Hijri — Der islamische Kalender ist in einigen islamischen Ländern neben dem gregorianischen Kalender in Gebrauch. Der am weitesten verbreitete islamische Kalender rechnet nach Mondjahren; er ist ein reiner Mondkalender. Die arabische Bezeichnung dafür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Hitlerzeit — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …

    Deutsch Wikipedia