mutter von vier kindern

  • 91Joseph von Eichendorf — Eichendorff Denkmal in Ratibor Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff (* 10. März 1788 Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26. November 1857 in Neiße, Oberschlesien) war ein bedeutender Lyriker und …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Margarethe von Parma — Ausschnitt aus einem Porträt Margarethe von Parmas von Antonio Moro …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Basilius von Caesarea — Ikone Basilius des Großen Basilius von Caesarea (* um 330 in Caesarea, Kappadokien; † 1. Januar 379 ebenda) wurde schon zu Lebzeiten als Basilius der Große bezeichnet. Er war als Asket, Bischof und Kirchenlehrer eine der herausragenden Gestalten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Basilius von Cäsarea — Ikone Basilius des Großen Basilius von Caesarea (* um 330 in Caesarea, Kappadokien; † 1. Januar 379 ebenda) wurde schon zu Lebzeiten als Basilius der Große bezeichnet. Er war als Asket, Bischof und Kirchenlehrer eine der herausragenden Gestalten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Fern von der Rosinkawiese — Fern von der Rosinkawiese. Die Geschichte einer Flucht ist ein autobiographischer Roman von Gudrun Pausewang aus dem Jahr 1989. Pausewang beschreibt aus der Sicht der Siebzehnjährigen ihre Fluchterlebnisse mit ihrer Mutter und vier jüngeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Karl August Friedrich von Duttenhofer — Duttenhofer auf einem Aquarell von Jakob Christian Schlotterbeck aus dem Jahr 1807 Karl August Friedrich (seit 1818 von) Duttenhofer (* 1758 in Oberensingen; † 16. Dezember 1836 in Stuttgart[1]) war der erste beamtete württemb …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Clemens August Graf von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage,[1] Oldenburger Münsterland; † 22. März 1946 in Münster, Westfalen; vollständiger Name Cleme …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Franz von Sales — Franz von Sales, Gemälde aus dem Heimsuchungskloster Oberronning, Bayern Geboren 21. August 1567 (Burg Sales, Thorens Glières, Savoyen) Verstorben 28. Dezember 1622 ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Karl August Freiherr von Hardenberg — Karl August von Hardenberg Karl August Freiherr von Hardenberg (auch: Carl August von Hardenberg; * 31. Mai 1750 in Essenrode, heute zu Lehre; † 26. November 1822 in Genua) war ein preußischer Staatsmann, der dem kurhannoverschen Adelsgeschlecht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Karl August Fürst von Hardenberg — Karl August von Hardenberg Karl August Freiherr von Hardenberg (auch: Carl August von Hardenberg; * 31. Mai 1750 in Essenrode, heute zu Lehre; † 26. November 1822 in Genua) war ein preußischer Staatsmann, der dem kurhannoverschen Adelsgeschlecht… …

    Deutsch Wikipedia