mutter von vier kindern

  • 101Ludovika Wilhelmine von Bayern — Joseph Karl Stieler: Porträt der Prinzessin Ludovika Wilhelmine, spätere Herzogin in Bayern, Öl auf Leinwand, um 1828 Maria Ludovika Wilhelmine Prinzessin von Bayern, besser bekannt als Herzogin Ludovika in Bayern (* 30. August 1808 auf Schloss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Liste von geschichtsbezogenen Filmen und Serien — Die Liste der geschichtsbezogenen Filme und Serien beinhaltet Filme und Serien, die in einer früheren Epoche spielen. Werden mehrere Epochen berührt, erscheint der Eintrag entsprechend in diesen Epochen, sofern die Epoche wesentlich im Film oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Friedrich Wilhelm Albert Victor von Preußen — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Liste der Straßennamen von Wien/Landstraße — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII. N …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Smiricky von Smirice — Die Herren Smiřický von Smiřice (tschechisch: Singular Smiřický ze Smiřic; Plural: Smiřičtí ze Smiřic) waren eine böhmische Adelsfamilie im 15. bis 17. Jahrhundert, die seit 1554 zum Herrenstand gehörte. Inhaltsverzeichnis 1 Aufstieg 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Smiřický von Smiřice — Die Herren Smiřický von Smiřice (tschechisch: Singular Smiřický ze Smiřic; Plural: Smiřičtí ze Smiřic) waren eine böhmische Adelsfamilie im 15. bis 17. Jahrhundert, die seit 1554 zum Herrenstand gehörte. Inhaltsverzeichnis 1 Aufstieg 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Elisabeth (Königin von Böhmen 1311–1330) — Siegel Elisabeths Elisabeth (tschechisch Eliška Přemyslovna; * 20. Januar 1292 in Prag; † 28. September 1330 in Prag), Tochter von Wenzel II. und Guta von Habsburg, war die letzte Angehörige des …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Rita von Gaudecker — Rita (Margarethe Klara Alexandra) von Gaudecker, geborene von Blittersdorf, genannt Tante Rita (* 14. April 1879 in Molstow, Hinterpommern; † 18. März 1968 Ehingen (Donau)) war eine deutsche Schriftstellerin, die viele Kinder und Jugendbücher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Hermann von Loga — (* 18. November 1859 auf Gut Wichorsee, Landkreis Kulm, Westpreußen; † 6. November 1911 ebenda) war ein Gutsbesitzer und preußischer Politiker. Familie Er entstammte einem polnischen Adelsgeschlecht des Wappens „Topacz“, das seit 1788 auf Gut… …

    Deutsch Wikipedia