mustererkennung

  • 41Musterabgleich — Pattern Matching (engl. für Musterabgleich) oder musterbasierte Suche ist ein Begriff für symbolverarbeitende Verfahren, die anhand eines vorgegebenen Musters diskrete Strukturen oder Teilmengen einer diskreten Struktur identifizieren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Mustervergleich — Pattern Matching (engl. für Musterabgleich) oder musterbasierte Suche ist ein Begriff für symbolverarbeitende Verfahren, die anhand eines vorgegebenen Musters diskrete Strukturen oder Teilmengen einer diskreten Struktur identifizieren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pattern matching — (engl. für Musterabgleich) oder musterbasierte Suche ist ein Begriff für symbolverarbeitende Verfahren, die anhand eines vorgegebenen Musters diskrete Strukturen oder Teilmengen einer diskreten Struktur identifizieren. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Alpha-Wellen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Alphawelle — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Alphawellen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Bildanalyse — Die (digitale) Bildverarbeitung nutzt die Mittel der Signalverarbeitung zur Aufbereitung dies sind Bildvorverarbeitungsroutinen wie Kalibrierung, Restauration, Rekonstruktion zur Speicherung und zur Darstellung von visuellen 2D bzw. 3D… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Bilddatenverarbeitung — Die (digitale) Bildverarbeitung nutzt die Mittel der Signalverarbeitung zur Aufbereitung dies sind Bildvorverarbeitungsroutinen wie Kalibrierung, Restauration, Rekonstruktion zur Speicherung und zur Darstellung von visuellen 2D bzw. 3D… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Deklaratives Wissen — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Deltawelle — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia