muskelpolster

  • 1Handballen — Hạnd|bal|len 〈m. 4〉 kleiner Hügel aus Muskeln auf der inneren Hand unterhalb des Daumens * * * Hạnd|bal|len, der: Muskelpolster an der Innenseite der Handfläche, bes. an der Handwurzel. * * * Hạnd|bal|len, der: Muskelpolster an der Innenseite… …

    Universal-Lexikon

  • 2Ballen [1] — Ballen, 1) ein Körper von runder od. rundlicher Gestalt, durch seine Groß, vom Ball verschieden; 2) ein in Marten, Leinwand od. Pappe geschlagener Pack mit Kaufmannswaaren. 3) beim Papierhandel 10 Ries; jedes Ries hält wieder 20 Buch, das Buch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3ballen — zusammenpressen; packen; umklammern * * * bal|len [ balən]: 1. <tr.; hat a) zu einer meist runden, klumpigen Form zusammendrücken, pressen, schieben: Schnee in der Hand ballen. b) (die Hand, Faust) fest schließen [und zusammenpressen]: die… …

    Universal-Lexikon

  • 4Ballen — Bündel; Strauß; Bund * * * bal|len [ balən]: 1. <tr.; hat a) zu einer meist runden, klumpigen Form zusammendrücken, pressen, schieben: Schnee in der Hand ballen. b) (die Hand, Faust) fest schließen [und zusammenpressen]: die Hand zur Faust… …

    Universal-Lexikon

  • 5Sohle — Talsohle; Laufsohle; Schuhsohle * * * Soh|le [ zo:lə], die; , n: 1. untere Fläche des Fußes: er hat Blasen an den Sohlen. Zus.: Fußsohle. 2. untere Fläche des Schuhs, auch des Strumpfes: ihre Schuhe haben Sohlen aus Gummi. Zus.: Gummisohle,… …

    Universal-Lexikon

  • 6Daumenballen — Dau|men|bal|len, der: Muskelpolster der Handfläche unterhalb des Daumens. * * * Dau|men|bal|len, der: vgl. ↑Handballen …

    Universal-Lexikon

  • 7Ballen — Ballen: Das Wort mhd. balle, ahd. ballo ist die schwach gebeugte Nebenform von 1↑ Ball, von dem es sich in der Bedeutung gelöst hat. Es wird heute gewöhnlich im Sinne von »Muskelpolster, Rundung und Schwielenpartie an Händen und Füßen« und im… …

    Das Herkunftswörterbuch