musikpädagogik

  • 21Hans Günther Bastian — (* 22. Juni 1944 in Niederzeuzheim; † 11. Juli 2011 in Salzburg, Österreich) war ein deutscher Musikpädagoge. Er war Gründungsdirektor des Institutes für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Musikalische Soziologie — Musiksoziologie ist die Anwendung und Entwicklung Soziologischer Theorien und Methoden zur Erforschung musikalischer Umgehensweisen und Einstellungen, die als soziale Entscheidungen und Handlungen verstanden werden. Musiksoziologie versteht sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Musiksoziologe — Musiksoziologie ist die Anwendung und Entwicklung Soziologischer Theorien und Methoden zur Erforschung musikalischer Umgehensweisen und Einstellungen, die als soziale Entscheidungen und Handlungen verstanden werden. Musiksoziologie versteht sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bernhard Hofmann (Musikwissenschaftler) — Bernhard Hofmann (* 1959 in München) ist ein deutscher Professor für Musikpädagogik an der Universität Regensburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise Auszeichnungen 3 Publikationen (Auswahl) 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Karl-Heinz Reinfandt — (* 7. Juli 1932 in Danzig) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Musikpädagoge in Kiel. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Musiksoziologie — ist die Anwendung und Entwicklung soziologischer Theorien und Methoden zur Erforschung des sozialen Gehalts, der gesellschaftlichen Entstehungsbedingungen, der Rezeption und sozialen Wirkungen musikalischer Phänomene. Musiksoziologie versteht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Orientierung am Kunstwerk — …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Michael Dartsch — (* 1964) ist ein deutscher Musikpädagoge, Violinist und Violinpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Veröffentlichungen 2.1 Schriften (Auswahl) 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Walter Heise (Musikpädagoge) — Walter Heise (* 1931) ist ein deutscher Musikpädagoge und wissenschaftler. Leben Heise studierte in Osnabrück, Berlin, London und Münster und war Stipendiat der Stresemann Stiftung. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als Assistent dann als… …

    Deutsch Wikipedia