musikindustrie

  • 51Alternative Rock — R.E.M. 2003 Live in Padua Die Bezeichnung Alternative Rock kam in den späten 1980er Jahren auf und bürgerte sich in den frühen 1990er Jahren als ein Oberbegriff für moderne Rockmusik, jenseits bis dahin üblicher Strukturen, ein. Alternative Rock… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Audiogalaxy — ist der Name einer ehemals sehr beliebten Musiktauschbörse, die 2002 von der Musikindustrie (siehe: RIAA) verklagt wurde und daraufhin schließen musste. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Geschichte von Audiogalaxy 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bands — Eine Band auf der Bühne (Die Prinzen) Eine Band [bæːnd] ist eine Gruppe, die sich zusammengeschlossen hat, um Musik zu produzieren und zu spielen. Sie wird auch als Musikgruppe bezeichnet. Der Ausdruck richtet sich nach keinerlei Musikstil, er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Dave Foster — K. Novoselić, K. Cobain (v. l. n. r.) MTV Video Music Awards, 9. September 1992 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Filesharing — (englisch für Dateien teilen, sinngemäß Dateifreigabe oder gemeinsamer Dateizugriff) ist das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets unter Verwendung eines Peer to Peer Netzwerks. Die Dateien befinden sich in den heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Frontfrau — Eine Band auf der Bühne (Die Prinzen) Eine Band [bæːnd] ist eine Gruppe, die sich zusammengeschlossen hat, um Musik zu produzieren und zu spielen. Sie wird auch als Musikgruppe bezeichnet. Der Ausdruck richtet sich nach keinerlei Musikstil, er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Frontmann — Eine Band auf der Bühne (Die Prinzen) Eine Band [bæːnd] ist eine Gruppe, die sich zusammengeschlossen hat, um Musik zu produzieren und zu spielen. Sie wird auch als Musikgruppe bezeichnet. Der Ausdruck richtet sich nach keinerlei Musikstil, er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Interessengemeinschaft Songtexte — Kampf um Songtexte oder auch Interessengemeinschaft Songtexte war eine im März 2005 gestartete kurzlebige Aktion, die sich dagegen wendet, dass die Musikindustrie (Plattenlabels und Musikverlage) mit Abmahnungen gegen die Veröffentlichung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kampf um Songtexte — oder auch Interessengemeinschaft Songtexte war eine im März 2005 gestartete kurzlebige Aktion, die sich dagegen wendet, dass die Musikindustrie (Plattenlabels und Musikverlage) mit Abmahnungen gegen die Veröffentlichung von urheberrechtlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Loudness war — Der englische Ausdruck „Loudness war“ oder „Loudness race“ (im Deutschen etwa übersetzt mit „Lautheitskrieg“ oder „Lautheits Wettrennen“) bezeichnet die zunehmende Tendenz der Musikindustrie, Musik in allmählich immer höheren Lautheitspegeln –… …

    Deutsch Wikipedia