musikalien

  • 71Albert (Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha) — Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Albert Henry Payne — (* 14. Dezember 1812 in London; † 7. Mai 1902 in Leipzig) war ein englischer Stahlstecher, Maler und Illustrator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Albert von Sachsen-Coburg-Gotha — Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Albert von Sachsen-Coburg und Gotha — Prinzgemahl Albrecht von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albrecht Emanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Alois Senefelder — 1834 Alois Senefelder (* 6. November 1771 in Prag; † 26. Februar 1834 in München) war ein österreichisch deutscher[1] Schauspieler und Theaterschriftsteller sowie der Erfinder der …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Alphabetische Katalogisierung — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Altbachisches Archiv — Das altbachische Archiv ist eine Sammlung von Motetten, Chorliedern und Kantaten älterer Mitglieder der Familie Bach aus der Zeit etwa zwischen 1650 und 1700. Die Sammlung war von Johann Ambrosius Bach angefangen und von seinem Sohn Johann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Alte Kameraden — ist der Titel eines Militärmarsches (Heeresmarsch II, 150). Der Marsch Alte Kameraden wurde etwa 1889 von dem Militärmusiker Carl Teike in Ulm komponiert. Angeblich soll der vorgesetzte Kapellmeister seinem Untergebenen Teike damals nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Amalie, Prinzessin von Preußen — Amalie von Preußen. Anna Amalie, Prinzessin von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Amalie von Preußen — Amalie von Preußen, Gemälde von Antoine Pesne Prinzessin Anna Amalie von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste …

    Deutsch Wikipedia