musikalien

  • 51Buchhandel — Buchhandel, der Handel mit Büchern, im weiteren Sinne auch den Handel mit Musikalien, Kunstblättern, Manuscripten u. Autographen begreifend, zerfällt in 4 Geschäftszweige, von denen sich häufig 2, mitunter 3, seltener alle 4 in einer Handlung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Helmuth Gräff — (* 12. April 1958 in Gars am Kamp) ist akademischer Maler, Graphiker und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Bibliografie 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hermann Silwedel — Hermann Gustav Silwedel (* 19. März 1877[1] in Hohenwalde, Landkreis Landsberg (Warthe), heute Wysoka, Gemeinde Lubiszyn, Woiwodschaft Lebus, Polen; † 10. Mai 1936 in Landsberg an der Warthe, heute Gorzów Wielkopolski) war ein deutscher Komponist …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Max Fiedler (Komponist) — Max Fiedler (* 1868 in Parchwitz; † 1924 in Hirschberg) war ein deutscher Kantor und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musik 3 Werke 4 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 55RISM-Österreich — ist ein österreichischer Forschungsförderungsverein für das Quellenlexikon der Musik mit Sitz in Wien. Die Abkürzung RISM steht für „Répertoire International des Sources Musicales“. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorstand 3 Projekte 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ratsschulbibliothek Zwickau — Die Ratsschulbibliothek in Zwickau ist eine öffentliche Wissenschaftliche Bibliothek. Sie zählt zu den ältesten öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bestände 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 57SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte — Die SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh und Lesebehinderte ist eine Spezialbibliothek für Blindenmedien in Zürich. Sie bietet auf Bibliotheks und auf Produktionsseite die gesamte Palette der Blindenmedien an. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bibliographie — Literaturliste; Bibliografie; Literaturangaben; Literaturverzeichnis * * * Bi|blio|gra|fie [bibliogra fi:], die; , Bibliografien [bibliogra fi:ən], Bibliographie: umfassendes Verzeichnis von Büchern über ein bestimmtes Gebiet oder einen… …

    Universal-Lexikon

  • 59Musikverlag — Mu|sik|ver|lag 〈m. 1〉 Verlag für Musikwerke * * * Mu|sik|ver|lag, der: Verlag, der musikalische Werke u. Bücher über Musik verlegt. * * * Musikverlag,   für die Entwicklung und Drucklegung von Noten (Musikalien) und Musikbüchern verantwortliches… …

    Universal-Lexikon

  • 60Notendruck — No|ten|druck 〈m. 1; unz.〉 1. Druck von Banknoten 2. Druck von (gesetzten od. gestochenen) Musiknoten * * * No|ten|druck, der <Pl. e>: 1. <o. Pl.> ↑ 2Druck (1 a) von Banknoten. 2. a) <o. Pl.> ↑ 2 …

    Universal-Lexikon