musikalien

  • 41Reclam Leipzig — Leipzig, Geschäftshaus des Reclam Verlages, 1928 Auflagenbuch für die ersten drei Bände der Universalbibliothek Philipp Reclam jun. ist ein mittelständischer deutscher V …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Rudolf Lutz — (* 1951) ist ein Schweizer Organist, Cembalist, Dirigent, Musikpädagoge und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Kompositionen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Subskribent — Die Subskription ist, ähnlich dem Abonnement bei Zeitschriften, ein Vorab Verkaufsverfahren im Buchhandel, in der klassischen Musik, im Aktiengeschäft, im Softwarevertrieb und im Weinhandel. Der Begriff ist aus dem Lateinischen sub = unter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Subskribieren — Die Subskription ist, ähnlich dem Abonnement bei Zeitschriften, ein Vorab Verkaufsverfahren im Buchhandel, in der klassischen Musik, im Aktiengeschäft, im Softwarevertrieb und im Weinhandel. Der Begriff ist aus dem Lateinischen sub = unter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Subskriptionspreis — Die Subskription ist, ähnlich dem Abonnement bei Zeitschriften, ein Vorab Verkaufsverfahren im Buchhandel, in der klassischen Musik, im Aktiengeschäft, im Softwarevertrieb und im Weinhandel. Der Begriff ist aus dem Lateinischen sub = unter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Vakatseite — Absichtliche Leerseiten am Ende eines Buches Als Vakatseite (lateinisch vacare ‚leer sein‘) oder absichtliche Leerseite wird eine Seite ohne Inhalt bezeichnet. Vakatseiten dienen als Platzhalter, zum Raumfüllen oder zur zufriedenstellenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Öffentliche Bibliothek der Universität Basel — Die Universitätsbibliothek Basel (offizieller Name: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel, abgekürzt UB) ist die zentrale Bibliothek der Universität Basel. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 48 — verschiedene Noten (jede Note stellt den halbierten Notenwert der vorherigen dar) Eine Note (aus dem Mittellateinischen ins Mittelhochdeutsche entlehnt) ist in der Musik ein grafisches Zeichen zur schriftlichen Aufzeichnung eines Tones oder eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 49 — verschiedene Noten (jede Note stellt den halbierten Notenwert der vorherigen dar) Eine Note (aus dem Mittellateinischen ins Mittelhochdeutsche entlehnt) ist in der Musik ein grafisches Zeichen zur schriftlichen Aufzeichnung eines Tones oder eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Натуральный звукоряд — (от лат. natura  природа, естество), также обертоновый (звуко)ряд  звукоряд, состоящий из основного тона и его гармонических обертонов. Содержание 1 Характеристика …

    Википедия